Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2010, 19:27
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich habe mit unserem kleinen Fotoapparat noch ein paar Minuten gefilmt,leider ist die Halterung nicht ganz vibrationsfest:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2010, 20:09
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Jörg

Freu mich immer über Eure Videos..................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2010, 21:10
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

heute hat der englische Trailer eine deutsche Betriebserlaubnis erhalten,.
Morgen wird er zugelassen,übermorgen dann ganz korrekt auf der Straße an die Mosel.

Habe heute auch alle Rollen gefettet,die Kielrollen gleich ersetzt.
Mit den Rollenwippen geht das einfach,einmal vorne und dann hinten mit dem Wagenheber angehoben,das Boot lag schön gleichmäßig und sicher in je einer Wippe und die andere war frei.

Vorgestern habe ich mal hinten ins Boot geschaut,Die Sitzbank muß dazu ausgebaut werden,dann noch einen großen Deckel abschrauben,
und dann traf mich der Schlag,alles versifft,schleimig,stinkig und schwarz.

Auf den ersten Bildern hatte ich schon Reiniger versprüht und geschrubbt,es war vorher einheitlich schwarz wie an manchen Stellen noch zu sehen:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Nach drei Stunden Arbeit,ja 3 h,sah es wieder annehmbar aus und ich konnte den Anschluß auf dem Boden wieder neu verkleben
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2010, 12:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd,

Hmmm ... da hat der Vorbesitzer geschlampt und das eingedrungene Wasser im Rumpfzwischendeck nicht auslaufen lassen nach dem Auswassern. Auch restliches Wasser in der Bilge und fehlende Belüftung am Winterstellpaltz wirkt sich negativ aus, so kann sich Feuchtigkeits-Pilz ausbreiten.

Gut das Du der Sache energisch an den Pelz gegangen bist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2010, 12:16
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich würde gerne auch den restlichen Keller reinigen,aber da komm ich nicht drann.
Über dem Tankgeber und an der Einfüllstelle sind kleine Inspektionsöffnungen,dort war auch viel Schmodder den ich entfernt habe,ich denke mal daß da drumrum auch noch ein paar Kilo zu entfernen wären,nur wie mach ich das am besten ??
Ich dachte daran eventuell den ganzen Rumpf mit Wasser + Reinigungsmittel zu fluten,aber ein wenig mechanische Hilfe wäre doch eigentlich nötig,hat jemand eine Idee ??
Der Ankerkasten ist schon sauber,und die Bilge habe ich gut gespült bis das Wasser sauber war.
Der größte Teil ist aber wahrscheinlich noch total eingegammelt und das hätte ich gerne gereinigt,auch wenn man es nicht sieht.
Über ein paar helfende Gedanken würde ich mich sehr freuen,,

@Dieter,den großen Deckel hinter der Rücksitzbank habe ich nun weggelassen um eine ordentliche Belüftung zu haben.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2010, 12:31
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von LianeundBernd Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde gerne auch den restlichen Keller reinigen,aber da komm ich nicht drann.
Über dem Tankgeber und an der Einfüllstelle sind kleine Inspektionsöffnungen,dort war auch viel Schmodder den ich entfernt habe,ich denke mal daß da drumrum auch noch ein paar Kilo zu entfernen wären,nur wie mach ich das am besten ??
Ich dachte daran eventuell den ganzen Rumpf mit Wasser + Reinigungsmittel zu fluten,aber ein wenig mechanische Hilfe wäre doch eigentlich nötig,hat jemand eine Idee ??
.

Kärcher + Rohrreinigungsschlauch/Düse.

Dicke Flaschenbürste am Flexstock.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2010, 23:55
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ingo,

deine Idee ist gut,

aaber,vorne und hinten ist ja nur der Bilgendurchlauf,hinten in Lenzstopfengröße,vorne zum Ankerkasten ca. 4cm Durchmesser.
An beide kommt man ja schon schwer dran.
In der vorderen Decksöffnung steckt auch der Füülschlauch,da bleibt drumrum nur wenig Platz und der Tank ist ja auch noch da.
Bei der hinteren Decksöffnung hat man auch nur Zugang zum Tankgeber,auch hier ist der Tank drunter.
Zwischen Deck und Tank ist nur wenig Platz und es scharf um die Ecke.
Ich könnte einen Wasserschlauch einführen,vielleicht mit einer kurzen Düse drauf,mehr geht wahrscheinlich nicht.
Man könnte den Rumpf füllen und schütteln,das ist aber nicht so einfach.
Vielleicht könnte ich vorne und hinten die Bilge verschließen ,ca. 150 Liter Wasser einfüllen,Reiniger dazu,dann auf einem geeigneten Platz mehrmals vor- und zurückfahren.
Was haltet ihr davon ??

Übrigens hat der Trailer seine Zulassung:

Click the image to open in full size.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd

Geändert von LianeundBernd (30.04.2010 um 00:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com