Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2010, 22:26
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

oooch Roland, hab Dich nicht so.

Der Günni hats nur gut gemeint. Ich sags jetzt auch noch mal: Bau doch mal den Geber aus. Der hängt bestimmt nur. Gangbar machen (WD40) hilft wunder. Das ist dann ne "lowcost" Reparatur !!!!Und wenn Du den Geber schon mal draußen hast kannst Du ja mal rein gucken, in den Tank.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2010, 22:34
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

der Geber ist am Arsch
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2010, 22:38
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
der Geber ist am Arsch

.......das tut doch weh........
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2010, 22:46
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen

.......das tut doch weh........
woher weisst du das
hast du sowas etwa schon und piepst das
Ich seh schon, Laszlo wirds schon richten
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2010, 22:48
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Lösung zu all deinen Fragen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2010, 23:13
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Die Lösung zu all deinen Fragen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
das ist schon mal was, Danke
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2010, 17:14
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Die Lösung zu all deinen Fragen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
So, jetzt hab ich mal gezielt nach diesem Teil überall rumgesucht, da gibts wohl keine Alternative dazu
Dann bestell ich mal und berichte vom Ergebnis.
Danke Euch
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2010, 22:55
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
woher weisst du das
hast du sowas etwa schon und piepst das
Ich seh schon, Laszlo wirds schon richten


Heeee

Ich hab keine (Steh)-Lampe auf dem Boot !!!!


Nein, kanns mir nur vorstellen.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.05.2010, 13:39
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
oooch Roland, hab Dich nicht so.

Der Günni hats nur gut gemeint. Ich sags jetzt auch noch mal: Bau doch mal den Geber aus. Der hängt bestimmt nur. Gangbar machen (WD40) hilft wunder. Das ist dann ne "lowcost" Reparatur !!!!Und wenn Du den Geber schon mal draußen hast kannst Du ja mal rein gucken, in den Tank.
Das weiss ich doch
Ich brauch auch noch eine neue Trailerwinde, das war aber über die Suchfunktion kein Problem.
Ich dachte nur, es gibt bei Tankgebern auch eine bestimmte Marke oder Modell mit der der Eine oder Andere gute Erfahrungen gemacht hat.
Ist aber scheints nicht so
Das mit der Schwabbelei weiss ich doch selber, sorry wenns falsch rüberkam
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.05.2010, 14:59
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Das mit der Schwabbelei weiss ich doch selber, sorry wenns falsch rüberkam
Hau nen Kondensator zwischen die beiden Anschlüsse am Geber, dann "schwabbelt" er langsamer

Je nach Kapazität des Konensators kannst du dir den "Schwabbelgrad" aussuchen...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.05.2010, 16:46
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 722
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Ich habe einen Tankgeber von meinem Yamaha-Händler geholt, der eine deutliche Trägheit hat, da schwabbelt gar nichts... ohne irgendwelche Schwallbleche (habi ja noch nie gehört...)
Wenn mann den Geber im ausgebauten Zustand um 180 Grad dreht, dauert es ca 1. Minute bis die Anzeige von leer auf voll bzw. umgekehrt wechselt.
Gruß aus der Kulturhauptstadt.
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.05.2010, 17:37
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
Ich habe einen Tankgeber von meinem Yamaha-Händler geholt, der eine deutliche Trägheit hat, da schwabbelt gar nichts... ohne irgendwelche Schwallbleche (habi ja noch nie gehört...)
Hallo Jürgen,

da würd ich eine Wette eingehen daß in Deinem Tank Schwallbleche
vorhanden sind
PS: Bei meinem kleinen Mariner sind auch welche drin.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.05.2010, 18:02
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
Ich habe einen Tankgeber von meinem Yamaha-Händler geholt, der eine deutliche Trägheit hat, da schwabbelt gar nichts... ohne irgendwelche Schwallbleche (habi ja noch nie gehört...)
Wenn mann den Geber im ausgebauten Zustand um 180 Grad dreht, dauert es ca 1. Minute bis die Anzeige von leer auf voll bzw. umgekehrt wechselt.
Gruß aus der Kulturhauptstadt.
Weil der Kondensator bereits verbaut ist!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com