![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Jü(rgen?),
das erinnert mich an den Porsche-Motor im VW-Käfer. 35 PS an dreimeterachtzig, das wird eine Kamikaze-Fahrt, die würde ich gerne miterleben. Allerdings vom Ufer aus. Ich habe mein 3,80-Meter-Boot mit 25 PS Motorisiert, ist zwar ein Stück leichter als eines mit Aluboden, hat dafür aber einen stärker ausgeprägten Kiel, sprich besseren Geradeauslauf. Wenn ich da Vollgas gebe tut sich was, da habe ich eine Weile gebraucht bis ich mich das überhaupt getraut hatte. Im Grund würden 15 PS auch ausreichen. Aber 35 PS? Nein, Danke. Völliger Unsinn wenn Du nicht permanent mit vier Personen und Gepäck unterwegs sein willst, dazu ist das Boot aber auch zu klein. Ein weiterer Aspekt: Wie schwer darf´s denn sein? Wieviele Kilo Motor möchtest Du denn herumwuchten? Einen 30 PS Viertakter bekommst Du ab ca. 85 Kilo, einen Zweitakter je nach Hersteller um die 60 Kilo. Was der Bug macht wenn Du 85 Kilo an den Spiegel hängst kann man sich leicht vorstellen. Dann noch an die Pinne gesetzt, Gas gegeben und die Rolle rückwärts ist perfekt. Das ist jetzt etwas überspitzt dargestellt, aber für mich käme diese Kombination nicht in Frage. Das Gute aber bei dem Boot: Man muss keine 35 PS anhängen, weniger tut es ja auch. Und ab 15 PS bist Du mit zwei Personen bei dieser Bootslänge schon recht gut unterwegs. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#2
|
|||
|
|||
Empfolene Motorleistung
Hallo
da wir uns vor kurzem nach einem Schlauchboot umgesehen haben (wir haben uns für ein Bombard C4 entschieden) geb ich auch noch meinen Senf dazu. Meist gibt es bei den Herstellern eine maximale Motorisierung und eine empfolene. Ich persönlich würde mich lieber nach der empfolenen PS-Zahl richten und lieber nicht so viel hinten dranklemmen, was man dann eh nicht nutzen kann. Grüße Lauda |
#3
|
||||
|
||||
@ Lauda
Ich weiß nicht, ob man das für kleine Motoren und Boote so stehen lassen kann. Ich finde es schon angenehm, wenn man mit max. Beladung, man will event. doch mal alle mitnehmen, noch seinen Spaß auf dem Wasser hat. Wenn man vernünftig mit der Leistung eines Motors umgeht, und hierbei spielt es keine Rolle ob man Boot, Auto oder ein anderes Fortbewegungmittel hat, ist etwas mehr Leistung, zumindest für mich, angenehm. Allein vor dem Hintergrund: man kann, muß aber nicht.
__________________
Gruß Michael ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Meine alte Geschichte:Aufm C3 vom Bruder war n falscher Propeller auf dem 25er drauf der war viel zu viel auf Last ausgelegt aber durch aus mit einem stärkeren Motor zu vergleichen wenn auch dann nicht soo schnell:Der Antritt war so stark daß man durchaus einen Weely mit der Option Überschlag hätte machen können dann in Gleitfahrt sehr nervöses Pinnenschlagen,wenn man da jetzt losläßt
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
|||
|
|||
Ich bin nochmal, und habe Neuigkeiten:
Ich habe nicht nur den Telefonhörer in die Hand, nein auch gleich ein paar Fragen in den Mund genommen, und die Telefonnummer angerufen, die auf deren EBay Seite zu finden ist. Wer nachsehen will: "Baymarine" - Modell M380. Dort sagte man mir folgendes, zu folgenden Fragen (die ich mal von euren Argumenten abgeleitet habe): F: Ist es ein "realistischer" Wert, an das besagte Böötchen 35Ps zu hängen? A: Durchaus, aber davon könne ich mich selbst überzeugen, denn: Man lud mich per Termin zu einer Besichtigung und Probefahrt ein ![]() F: Was wiegt denn nun das ganze ensemble (in Anlehnung an Motor-/Leistungsgewicht)? A: Wie auf der Ebayseite zu sehen, 80kg. (ähm, ja, und da war es wieder, das Problem mit dem Lesen... ![]() F: Thema Probefahrt, was für ein Motor ist dahinter? A: Ein Suzuki mit 25Ps -mehr kam nicht-, aber an sich ja eine präzise Antwort. Ich denke mir dazu, wenn ich mit 25Ps zufrieden bin, greife ich zu, ansonsten, muss halt mehr Dampf dran.... F: Gibt´s die Geschichte dann auch als Paket, also Boot + Motor? Und was kostet der Spass? A: Wir haben Motoren an sich nicht im Angebot, der Motor ist gebraucht, und ein Bündel müsste zunächst mal berechnet werden. Ich melde mich im Anschluss, und gebe dann nochmal ein Urteil ab. Schönes Wochenende (und falls einer am besagten Wochenende aufs Wasser geht, so teile er es mir bitte NICHT mit. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo erstmal!
Ich bin Neuling auf dem Gebiet und gerade auf der Suche nach meinem Erstkauf ![]() Dabei bin ich auch auf die Boote von Baymarine gestoßen.... Wenn man jetzt auf die Seite von Deltabay.de schaut, findet man eine Zulassung für das M 380 mit 35PS. Das allerdings bei einem Motorgewicht von max. 55kg.... Da hab ich mal so auf Anhieb keinen gefunden. Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte mit den Booten? Danke Steve |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|