Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2010, 10:41
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ein guter Dieselmotor wäre der von Volkswagen, kompakt und leicht, aber der Preis, für das Geld bekommst du ein komplettes Boot.
Bei dem Umbau von AB auf IB veränderst du die Gewichtsverteilung des Bootes, wer kann dir sagen wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt?
Bei diesen immensen Kosten wäre mir das Risiko zu hoch mit einem Boot rumfahren zu müssen, welches schlecht im Wasser liegt.
Natürlich kann sich das auch positiv auswirken, aber nur vielleicht
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2010, 12:10
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi

Mit ein Problem an dem ganzen Projekt ist auch die Länge des Bootes..........Den Platz den Du benötigst gibt das ganze nicht her.

Schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2010, 12:34
Benutzerbild von Immanuel
Immanuel Immanuel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2010
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Was hattest Du denn bisher für einen Motor hinten dran und wieso bist Du damit unzufrieden gewesen??
Ein guter alter 2takter der gewartet, geflegt und nicht zu sehr verhätschelt wird ist aus meiner Sicht sehr zuverlässig!
Es ist halt nur wichtig, daß man sie fährt und ihnen ihr Öl gibt! *g*

Ich bin mit meinem 85PS AET Yamaha von 1991 sehr zufrieden. Und er schiebt meine 5,4 Meter sicher und kräftig durchs Wasser.
Klar, es könnte - wie immer - etwas mehr sein!
Aber daran sind die Foren schuld!

Die angesprochenen Innenbordernachteile sind aus meiner Sicht sehr schlagkräftig: großer Platzbedarf, hohes Gewicht, hohe Anschaffungskosten
und dann noch der ganze Einbau... Hinten in den Spiegel das große Z-Antriebsloch, sehr wahrscheinlich (wenn es überhaupt machbar ist) musst du da arg verstärken usw...
Die kräftigsten Teile sind ja immer Spiegel und Steven.. Der Rest ist ja meinstens nicht so "dick" laminiert. Wobei Du bei einer Humber das Problem wohl nicht haben solltest!
Stell doch mal ein Bild von Deiner rein!

Grüße der Immanuel
__________________
Eingentlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2010, 12:37
Benutzerbild von Immanuel
Immanuel Immanuel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2010
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

P.s.:

200 PS sehe ich gerade unter deinem Profil...
WOW, was willst Du mehr *g*
Ist der Spiegel verstärkt??
__________________
Eingentlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com