Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 30.05.2010, 11:09
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

kann man machen, sollte aber fachgerecht sein dann ist es keine Schwachstelle.

1. Crimpen mit Stoßverbinder
Dafür den gleichen Querschnitt verwenden wie von der Originalleitung.
Zum Crimpen ist eine richtige Crimpzange erforderlich, bitte nicht dieses Spielzeug aus den Autosteckersätzen nutzen - dann wirds garantiert ne Fehlerquelle.
Danach den Crimp großzügig mit Schrumpfschlauch wasserdicht schrumpfen.

2. Überlappendes Verlöten der beiden Enden ca. 10-20mm (nicht auf Stoß).
Dazu sollte man wirklich löten können und nicht nur mal was zusammengebraten haben. Gerne mehr Infos per PM. Nach der Lötung wird die Lötstelle mit zwei Lagen Schrumpfschlauch großzügig gesichert.

Dabesollte die äußere Lage die Innere an den Enden um jeweils mind. 10mm Überlappen. Die erste Lage stellt sicher dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Die zweite Lage - wie gesagt das dürfen ruhig 10cm Schlauch sein, gewährleistet die mechanische Festigkeit. Flexible Leitungen die durch Lötung verbunden werden neigen zum Bruch genau hinter der Lötstelle. Da der Schrumpfschlauch diese Stelle versteift kann es nicht mehr zum Bruch kommen.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com