![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich habs ja schonmal gepostet.
Ist wie damals mit den japanischen autos. Erst wurde abgelästert über diese reisschüsseln. Und jetzt!!! Sie sind die besseren.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Bevor es wieder nur emotional wird, sollten wir mal abwarten wie sich die Motoren entwickeln. Ich habe auch so ein Teil und betrachte die Sache tatsächlich ergebnisoffen. Sich so ein Teil zu zulegen macht man ja schließlich nicht einfach aus einer Laune, sondern schon aus bestimmten Gründen. Mich haben die Vorliegenden Infos nicht abgeschreckt, wie einige andere auch. Enttäuschungen halten sich bisher in Grenzen - also abwarten was kommt. Ich bin auf dieses Jahr in GR mit dem Motor gespannt - egal was passiert, soweit ich dann noch kann
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Der Preis.
|
#7
|
|||
|
|||
Ich denke das diese Diskusionen eher überflüssig sind, ob die Motoren nun länger halten oder nicht weil sie günstiger sind??? weis keiner , ich kenne ähnliche Vorurteile im PA Sektor , eine Markenendstufe kostet das doppelte einer No Name... die dann verschrieen würde. Im Endeffekt fallen viele vom gleichen Chinaband , andere Blende , anderes Label und Preis.
Marken die vorher als chinaböller abgetan worden sind haben sich seit einem einigen Jahren durchgesetzt. Ich möchte nicht wissen wie viele Parsun Teile in anderen Markenmotoren drinn steckt. Wichtig wäre mir , eine übliche Garantie und eine Service um die Ecke. Und da nicht jeder das Konto voll hat kann ich durchaus verstehen das man eben auch Parsun kauft, hätt ich damals auch beinah gemacht aber ich bin nun mal Yamaha Fan . ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
__________________
LG Andi ![]() |
#10
|
|||
|
|||
so schauts aus.
bisserl OT, aber nicht ganz: man sollte sich einfach bewusst sein, woran sein eigener Arbeitsplatz und die seiner Freunde hängen. Arbeiten die alle für chinesische Firmen, dann würd ich auch chinesisch kaufen, wenn nicht, würd ich den Chinaschrott und Sachen aus Japan, soweit man überhaupt eine Wahl hat, links liegen lassen. Lieber Sachen aus der Heimat, der EU oder "dem Westen" etwas teurer kaufen und bis zur Pension arbeiten dürfen als immer nur den billigsten Fernostschrott, den man sich dann, wenn der Arbeitsplatz dorthin wegrationalisiert wurde, schlussendlich auch nicht mehr leisten kann. WIR HABEN DIE WAHL - aber, was bei Wahlen so rauskommt sehen wir eh immer wieder ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
ich glaub nicht, dass die USA schon zu EU gehören ![]() Aber immerhin Westen und nicht Fernost. Wobei die am Anfang die kleinen E-TECs 20/25 auch in China gefertigt haben (wahrscheinlich eh im Parsun-Werk werden jetzt eingie einwenden ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Einen Parsun? Nein!
![]() ![]() Ich bin da eher der Patriot und würde, wenn vorhanden, einen AB von Mercedes, Audi oder VW dran hängen. Was Autos angeht: Geh weiter. |
#14
|
||||
|
||||
Hi
Ich werd das Intern mal ansprechen ob wir nicht auch ABs produzieren könnten :-)
__________________
LG Andi ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Ich wusste schon, die diese Dame
Um Links zu sehen, bitte registrieren viele Interessen hat, aber das Forum war mir Neu ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|