Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2021, 13:05
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Oder man schaut einfach nach, ob er CE zertifiziert ist.
Der aktuelle F40FWL ist es:
"Wie alle Außenborder, erfüllt auch der 40 PS Langschaft Motor mit E-Start und Fernschaltung alle Auflagen des Deutschen und EU-weiten Rechts und ist somit auf allen innerdeutschen Gewässern fahrbar." und "Extrem niedrige Emission: EPA- und CE-konform"
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2021, 17:06
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Knox Beitrag anzeigen
Oder man schaut einfach nach, ob er CE zertifiziert ist.
Der aktuelle F40FWL ist es:
"Wie alle Außenborder, erfüllt auch der 40 PS Langschaft Motor mit E-Start und Fernschaltung alle Auflagen des Deutschen und EU-weiten Rechts und ist somit auf allen innerdeutschen Gewässern fahrbar." und "Extrem niedrige Emission: EPA- und CE-konform"
Das sagt aber nicht aus, ob er auch fürn Bodensee zugelassen ist. Das ist extra.
Wahrscheinlich schon, aber dafür muss er auf einer Liste der genehmtigten Motoren mit Bodenseezulassung stehen .
Bodensee ist kein innerdeutsches Gewässer sondern da gibts eben eine eigene Verodnung der 3-Anrainerstaaten dafür.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2021, 18:48
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Das sagt aber nicht aus, ob er auch fürn Bodensee zugelassen ist. Das ist extra.
Wahrscheinlich schon, aber dafür muss er auf einer Liste der genehmtigten Motoren mit Bodenseezulassung stehen .
Bodensee ist kein innerdeutsches Gewässer sondern da gibts eben eine eigene Verodnung der 3-Anrainerstaaten dafür.
Nö. Wenn er der Richtlinie 2003/44/EG entspricht oder ab 2017 der 2013/53/EU (was ich mit CE-konform meinte) dann darf er auf den Bodensee (bis 100 PS). Diese Liste gibt/gab es für Motoren, die noch keine EG-Zulassung haben.

Die genauen Angaben, welche Abgasstufe einzuhalten ist (Stage 1 oder 2) finden sich z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren.
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2024, 11:26
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Moin,

ich hole das Thema mal aus den Katakomben.

Ich habe den Parsun F15ABMS (EFI) und wollte die Batterie anschließen. Gleichrichter/Regler hat er .

Batterie - geht an Motormasse
Batterie + geht an das Rote Kabel mit der 20A Sicherung die aus dem Regler kommt.

Sobald ich die Batterie anklemme läuft kontinuierlich die Kraftstoffpumpe.
Sperrdioden sind laut Schaltplan nicht vorgesehen.

Wie habt ihr die Batterie angeklemmt? Kann ja nicht normal sein, dass die Kraftstoffpumpe die Batterie entlädt.

Klar könnte ich ein Solar Laderegler dazwischen schalten, aber ist auch net Sinn der Sache
__________________
Liebe Grüße

Sascha

Geändert von Nurex (04.10.2024 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2024, 22:56
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Frag doch den Händler. Der dürfte wissen, wie es richtig gemacht wird und warum da ne Pumpe mitläuft.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com