Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2010, 22:27
altex
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

das ist aber sehr ärgerlich, was dir da passiert ist.

Zu der Klampe kann ich dir sagen, dass diese nicht von BRIG ist, sondern vom Vorbesitzer angebracht wurde.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur !


Lg Wolfgang
Hi Wolfgang,

Hast du die Klampe eigentlich seinerzeit mal verwendet?
Wie Bernhard schon ganz richtig sagt, besser so draufkommen dass die Klampe schleißig montiert war, wie irgendwo im Meer wo das einzig übriggebliebene vom Boot dann vielleicht nur die Klampe ist.

Viele Grüße, Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2010, 22:32
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von altex Beitrag anzeigen
Hi Wolfgang,

Hast du die Klampe eigentlich seinerzeit mal verwendet?
Wie Bernhard schon ganz richtig sagt, besser so draufkommen dass die Klampe schleißig montiert war, wie irgendwo im Meer wo das einzig übriggebliebene vom Boot dann vielleicht nur die Klampe ist.

Viele Grüße, Christian
Hallo Christian,

ja, ich hatte sie verwendet, aber eigentllich nur um mal kurz im Hafen festzumachen oder dergleichen. Also ohne großartige Belastung.

Ansonsten habe ich an der Bugöse eingehängt, an der Boje.


Lg Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2010, 08:20
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Christian ,


hier kannst Du sehen , wie der Profi Klampen befestigt ( einfach / preiswert ) - er hängt sogar sein Boot an den Klampen auf .

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Alles über den Bootsbau ........ - GFK Verarbeitung , Spiegelstärken , ........................ - ein sehr langer Bericht , der jedoch wirklich informativ ist .
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2010, 09:12
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wo war die Klampe denn befestigt? Auf jeden Fall ist das nicht original Brig.

Ich mach mein Brig vorne immer über die Bug-/Ankerrolle fest und hatte bisher noch keine Probleme.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2010, 11:23
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich würde dir empfehlen min. metrisch M6 und mit einer Gegenplatte, insofern Du von unten dran kommst. Wenn genügend "Fleisch" da ist, gingen auch wieder Holzschrauben. Aber das würde ich nicht unter 20mm Materialstärke empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2010, 11:23
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Spielzeugklampe aus dem Bastelladen für Modellboote!

Die ganzen klappbaren und versenkbaren Klampen sind alle für die Tonne! Wenn die Dinger dann noch nur durchs GFK - auch wenn diese hinterlegt sind - geschraubt sind kann das nix halten. Alles H&M, Bastelwastel und aus der Freizeitabteilung!

'Ne anständige feste Klampe oder besser ein Poller durchs Holz geschraubt und von hinten hinterlegt und gekontert und du kannst das Boot daran aufhängen.

Mach' die Löcher mit Gelcoat zu und bau dir was anständiges!

Tut mir leid, was dir passiert ist - habe ich leider in ähnlicher Form auch schon hinter mir.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2010, 11:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christian,

tut mir Leid, was Dir passiert ist! Teures Lehrgeld wegen der weiteren Schäden! Schade, das einige Bootshersteller an guter serienmäßiger Ausrüstung sparen um diese billiger zu machen.

Eine Klampe an unseren 5 -6 m Booten sollte sumindest etwa 500 kg Zugkraft aushalten können und nicht weniger. Der richtige Befestigungspunkt für den vorderen Festmacher ist vorne am Boot unbedingt die Bugöse!!! Das wird auch immer wieder hier in Bildern gezeigt. Dazu gehört auch ein solider Festmacher der auch etwas federn kann und keine "Spagettileine".


@ Anton: die Bugrolle ist nur zur Führung der Ankerleine oder der Ankerkette gedacht. Auch einen dicken Bugfender kann man darüber führen. Aber als Festmacherpunkt ist die Bugrolle ungeeignet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2010, 12:23
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
...
Eine Klampe an unseren 5 -6 m Booten sollte sumindest etwa 500 kg Zugkraft aushalten können und nicht weniger....

Oft ist es die Klampe selber nicht so das Problem..
eher die Befestigung(en)..


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com