Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2004, 12:07
Sören
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke fürs Willkommen

Hallo Dieter,
das ging aber fix. Nun habe ich zumindest schon mal einen Anlaufpunkt . Ich werde mein Glück dort mal versuchen und das Ergebnis mitteilen.

Dank und Gruß aus Celle
Sören
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2004, 15:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sören,

würde mich freuen, wenn Du eine Lösung findest. Denn die Russen bauen im Allgemeinen unheimlich robuste Motoren, die auch überall ohne Originalteile wieder repariert werden können und meistens auch mit dem letzten Sprittdreck laufen.

Gruß nach Celle
Dieter zw. München und Ingolstadt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2004, 16:23
Sören
Gast
 
Beiträge: n/a


Stimmt...

...lief jetzt 8 Jahre ohne Probleme. Auch nachdem wir ein Jahr garnicht unterwegs waren sprang er nach 3x ziehen sofort an. Ich wohne in der Nähe von Celle an der Aller. Wenn wir mal Lust auf Bootfahren haben, hängen wir das Boot (Angelboot 4,5 m auf einem selbstgeschweißten Trailer) an den Rasenmähertrecker oder das Quad, packen etwas Gerstensaft in die Kühltasche und ziehen es in ca. 10 Min. durch den Wald auf eine Wiese mit einer flachen Uferstelle an der Aller. Wir fahren dann bis zur nächsten Schleuse und zurück (ca. 1,5 Std.) und haben unseren Spaß. Das Boot haben wir vor ca. 8 Jahren in Berlin geschenkt bekommen und dann den Motor samt Teileträger für DM 100,- erstanden (der Verkäufer sagte damals: "der ist so robust, den könnt ihr notfalls als Anker benutzen"). Das Ganze soll für uns ein Spaß bleiben und wir wollen da nicht viel Geld reinstecken.
In München rufe ich morgen erst an. Ich will vorher zu Hause noch alles vom Typenschild abschreiben und Fotos vom Motor machen. Vielleicht hilft´s.

Sören
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2004, 17:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Toi toi toi Sören,

kenne Herrn Geis seit über 25 Jahren und habe bereits etliches an Bootsausrüstungen bei ihm gekauft. Er vertritt aber etliche Motoren-Fabrikate und ist auch mit den alten britischen Outboardern vertraut (2 Museumstücke im Showroom alles in Messing!!!). Hoffe seinem vor 2 Monaten gebrochenen Fuß geht es wieder gut. Grüße ihn von Dieter Meyer mit dem weißen Labrador! Wenn hier im Raum München etwas zu den Russenmotoren sagen kann, dann nur er.

Servus
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2004, 19:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Sören,

da fällt mir noch eine Möglichkeit ein, falls "alle Stricke reißen".

Wenn Du im Bekanntenkreis einen Zahntechniker hast oder ein Dental-Labor, dann könntest Du Dir mit einem gebrauchten Impeller-Muster (den benötigten Durchmesser mit angeben) Dir ein oder auch 2 bis 3 Ersatzimpeller anfertigen lassen aus hochfestem Zahnkunststoff. Für das Labor sollte das als Sonderfreundschaftsauftrag laufen, damit die Kosten im bezahlbaren Rahmen bleiben, und könnte einen besondereren Spaß sein sowas zu machen, denn technisch dürfte das kein Problem sein das Muster zu kopieren.

Für ev. benötigte Dichtungen kannst Du sicher das Rohmaterial im Autofachhandel (Konrad etc.) bekommen und dann zuschneiden.

Verrückte Idee, könnte aber die Lösung bringen.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2004, 08:14
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Dieter,

was Du für Ideen hast ist der Wahnsinn.



Aber denkst Du das geht? :hä:

Aber die Idee ist genial
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2004, 09:12
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

ja, und in Ungarn kostet's noch einmal die Hälfte

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com