Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2010, 19:49
Matz Matz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.06.2009
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Zusammen,
bin heute erst zum Probefahren gekommen, nachdem ich neue Kerzen eingebaut, und nachgeschaut hab, ob sonst noch was ölig ist. War soweit alles ok. Probefahrt war die ersten 5 Minuten sehr '2-takt-neblig' aber dann ok. Doch nun bekomme ich den Vorwärtsgang nicht mehr raus, irgendwas blockiert da was? Da sich der Motor nicht mehr starten ließ hab ich heute noch ne kleine Ruderpartie gemacht:-( Inzwischen hab ich gesehen wie man den Handstart wieder entriegelt, aber der Gang geht immer noch nicht raus. Auch mit viel Gewalt.
Kennt jemand das Problem?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2010, 23:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
eigentlich nicht, ist jedenfalls kein bekanntes Problem, hast Du mal am Propeller gedreht und dabei versucht den Ganghebel zu betätigen?

Wahrscheinlich ja, wäre ja das erste was man versucht..

Sorry, fällt mir aus der Ferne nichts zu ein, hängt vielleicht doch mit dem "etwas schief" zusammen (was ich auf den Bildern immer noch nicht sehen kann, weil zu klein).

Eigentlich ist da nichts was haken könnte, eventuell von der Schaltstange oben auf dem Weg nach vorne an den Schalthebel an der Wanne, Deiner hat doch die Schaltung schon vorne bei dem Baujahr(?), nach unten geht nur die Schaltstange ohne Trennstelle und am Getriebe selber ein Defekt, möglich, aber kann ich mir nicht vorstellen.
Ging er direkt bei erstem mal nicht mehr raus oder war am Anfang alles okay?

Aber vielleicht hat jemand anderer eine Idee, gibt ja haufenweise baugleiche 6er hier!

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2010, 09:51
Benutzerbild von Alf
Alf Alf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 131
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Matz

Ich kenn deinen Motor nicht, kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Mir ging bei meinem ersten Motor bei Vollgas der Motor aus. Hab natürlich sofort versucht den Motor neu zu starten. Leine blockierte jedoch. Ach ja, muss ja vorher auf N schalten. Panik, Schalthebel konnte nicht bewegt werden. Nach mehreren Versuchen kam der Geistesblitz. Gashebel stand auf Vollgas, dadurch konnte ich das Getriebe nicht auf N stellen und die Startleine blockierte da ja ein Gang eingelegt war.

lg Ralph
__________________
Grüße, Ralph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2010, 11:33
Matz Matz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.06.2009
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

danke für Eure schnellen Antworten.
Ich hab ja gestern den Motor zu erstenmal getestet.
Am Anfang ging der Gang schon etwas schwer raus, einlegen ging leicht.

An der Schraube hab ich gedreht, ohne Erfolg.
Das Gas hatte ich ganz weg.
lg Matthias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2010, 11:07
Matz Matz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.06.2009
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

schon wieder eine Frage von mir Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vorab: Ich hatte den Motor in der Werkstatt wegen dem eingelegten Gang. Es fehlte im Getriebe eine Kugel die für das Schalten zuständig ist. Müssen 2 Kugeln sein, bei mir hat eine gefehlt und so das ganze verkantet. Nun funzt es einwandfrei.

Nun zu meiner Frage: Ich war mit dem Motor und einem 2,60 Schlauchi im Urlaub am Meer (Elba). Das Schlauchi hat einen Luftboden und wiegt ca. 28 kg. Das Boot kam im Meer mit 2 Erw. und einem Kind nicht mehr ins Gleiten. Am Neckar habe ich es vorm Urlaub getestet und ohne Wellen kam das auch ganz gut ins Gleiten!
Kann ich da mit einem anderen Propeller was machen?
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem 8PS Johnson und Propellern?
Der Prop ist ein 8.5x9.
Wenn das Boot mit mir alleine ins Gleiten kommt, was lange dauert, geht es gut ab. Aber mir ist es wichtiger, dass es mit 2 Erw. und Kind im Meer ins gleiten kommt.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Lg Matz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2010, 09:41
Matz Matz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.06.2009
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

hat niemand einen Tipp wegen dem Propeller?
lg Matthias
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2010, 22:49
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Erfahrungen für den richtigen Prop für den Motor hab ich auch nicht, aber schau doch einfach unter Evinrude.com und dann unter Parts nach Deinem Motor, dann kannst Du ja sehen was es für welche gab, halt einen mit weniger Steigung montieren (die zweite Zahl kleiner als jetzt), wieviel kleiner wäre wieder Glaskugel schauen......!

Und dann muß man den ja auch noch kaufen, neu wird´s kein Problem sein, aber ich denk mal er soll auch nicht viel kosten und dann bleibt nur Ebay o.ä. und warten bis genau der auftaucht, irgendwann kommt immer alles was man sucht dort zum Vorschein, manchmal sofort, manchmal erst nach Wochen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com