![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Junge Junge,
alleine für die Fahrkosten von Celle in Niedersachsen in Norddeutschland (nordöstlich Hannover) nach Ungarn mit ca. 1200 km und nochmal zurück könnte Sören einen Handel mit kopierten Impellern aufmachen, hihi! ![]() Gruß Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sieht leider nicht gut aus. Herr Geiss aus München kann mir leider nicht weiterhelfen.
Dann habe ich noch 2 Adressen in Berlin abtelefoniert (da die Motoren ja dort im Einsatz waren) – auch negativ. Meine letzte Hoffnung ist jetzt ein Bekannter in Brandenburg – Angler, soweit ich weiß – dem werde ich das Teil mal schicken und ihn bitten sich umzuschauen. Die Idee mit dem Zahntechniker funktioniert glaube ich nicht. Ich habe sogar einen guten Freund, der Zahntechniker ist und mit auch schon ungewöhnliche Teile angefertigt hat aber mit Gummi arbeiten die glaube ich nicht. (fragen werde ich ihn trotzdem). Sollte jemandem von euch so ein Teil unterkommen, bitte gleich festhalten und mir Bescheid geben. Ein Foto zur Sicherheit anbei (ich hoffe das klappt). Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. Søren |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Sören,
wieso Gummi??? ich kenne diese nur in Hartkunststoff! Das muß schon klappen beim Zahntechniker, aber bitte nicht in Gummi... Tut mir Leid mit München, zeigt aber wie schwer das Problem zu lösen ist. Also bleibt Dir bestimmt nur der Zahntechmiker für eine Ersatzlösung, probieren mußt Du es! Denn eine direkte Verbindung nach Russland dürfte sehr schwer werden, auch überOstdeutschland kaum zu lösen. Trotzdem viel Glück! Gruß Dieter |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Sören,
in Ostdeutschland waren die Motoren unter der Bezeichnung «Tümmler» und in Russland als «Weterok» (Lüftchen) bekannt. Vielleicht hilft Dir das weiter. ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo sören,
ich war mal vor einigen Wochen auf einer Seite von Faltbooten, Faltbootfreunde de. oder so, irgendwas mit Faltbooten, kann im Moment aus Zeitgründen nciht suchen, sorry, da war ein Händler, der auch Teile für Forelle und Tümmler Motoren hatte (sind wohl viel an den Delphin-Faltbooten gefahren worden), vielleicht kann der Dir helfen? Suche mal mit google unter Faltboote, findest Du bestimmt, war irgendwo im Osten. Oder eine Suchanzeige in einem Annonncenblättchen aus Ostdeutschland, gibt es da doch bestimmt auch, so wie hier Reviermarkt oder Annoncen-Avis. Ergänzung: Hatte gerade bei Ebay einen Weterok gesehen (2483456259), wäre das nicht was für Dich, nur 15 Betriebsstunden? Oder frage doch einfach mal bei allen Verkäufern bei Ebay, die Russenmotoren anbieten nach, woher die Ihre Teile hatten, steht ja meist bei "in Fachwerkstatt gewartet", im Osten gibt es bestimmt Werkstätten, wo so ein Teil rumliegt. Ärgert mich auch immer so, ich brauch was und irgendwo in Deutschland liegt es im Regal und verstaubt, aber ich weiß halt nicht wo. Viel Glück noch bei der Suche. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#6
|
|||
|
|||
Hallo, ich antworte erst jetzt, weil ich nur tagsüber hier in der Firma im web bin:
@Dieter Der Impeller den ich hier vor mir liegen habe ist aber bestimmt aus Gummi – er ist ganz weich, knetbar und schwarz (NEIN, nicht anschmiegsam und aufblasbar!!! tzz, tzz, tzz). @ Michael Der entsprechende Ostmotor heißt glaube ich Forelle. Der Tümmler ist so ein kleiner Motor für die Seite. Ich habe gerade ein e-bay Angebot für einen Forelle-Impeller entdeckt und den Anbieter um die Abmessungen gebeten. @ P.G. Dank für den e-bay-Tipp. Den Motor hatte ich merkwürdigerweise vorher noch nicht entdeckt. Deine Angebotsnr. war zwar nicht richtig habe ihn aber trotzdem gefunden. Wenn es ein Schnäppchen bleibt, schlage ich zu. (Mein Schwager, der sich mit Bootsmotoren ganz gut auskennt, fährt nächste Woche Richtung Berlin, würde ganz gut passen). Ich hätte dann, wenn ich Glück habe 1 Motor und 2 Teileträger, wenn ich Pech habe, nur 3 Teileträger :)) Ich denke auch, dass noch einige dieser Motoren irgendwo rumliegen müssen. Sind ja noch nicht mal Oldtimer und waren in der DDR weit verbreitet. Dank für all eure Tips. Ich bleibe noch eine Weile am Ball besser am Impeller und halte euch auf dem Laufenden. Gruß Søren |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|