Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 30.06.2004, 14:13
wasilis wasilis ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2004
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0


Habe leider keine griechischen Buchstaben (wie komm ich da ran?) (übrigens Antifouling heißt Mourawia auf griechisch!).
Hab selber auch noch nie Antifouling aufgetragen (beimSegelboot schon da muß ich das Unterwasserschiff trotzdem auch alle 2-3 Wochen abbürsten).
In Plakias habe ich mein Boot von April bis Dezember im Wasser- 1x -Woche abbürsten und je nach dem mal raus zum trocknen- hatte kaum Probleme mit Bewuchs.

Die Freaks mit den Edelribs haben ihre Dinger ( 6m mit 200PS) sowieso schneller vom Wasser auf dem Hänger als ich mein olles Zodiac festgemacht habe- und Antifouling, um Gotte Willen auf diese Edelteile???

Bei anderen hab ich so einen Algenflaum gesehen der extrem schwierig abgeht vom Schlauch; beim GFK geht es problemlos weg.

Mit Süsswasser habe ich keine Erfahrung.


Gruß
Wasilis
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com