Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2004, 15:48
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Artur,

wenn Du kein Manometer zum Druckmessen dabei hast beim Boot, dann musst Du Dir eins kaufen :zunge: .
Bei mir vibrieren die Schläuche, abhängig vom Druck darin und vom "Wasserzustand" mehr oder weniger. Am ärgsten ist es bei Kabbelwasser und zu wenig Luft im Schlauch.
Im Normallfall vibriert nix :zunge: .
Da Du nur den Druck beeinflussen kannst, nicht aber das Wasser , hilft wohl nur Aufpumpen. Schätzen kann man das nicht :schlaumai .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2004, 17:36
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

Habe heute bei Volvo Penta Deutschland nachgefragt wegen dem DruckMesser, die sagten mir das Brig keine Luftdruck Messer mit dem Boot liefert :glotz:

Und als ich fragte wie ich wissen soll das der Druck korrekt ist meinte der gute Mensch nur das der Druck in Ordnung ist wenn die Schläuche so aufgepumot sind das ein Druck entsteht und keine Falten mehr sichtbar sind, oder das ich mir eine Luftpumpe mit manometer kaufen soll :weissnich

Naja auch egal , einfahc aufpumpen nach Gefühl her, nicht zuviel und nicht zu wennig


Gruss
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2004, 19:19
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Arthur,

das würd ich nicht. Bei Hitze muss man auch schon mal Druck ablassen, damit kein Überdruck entsteht. Wenn's Dich nicht interessiert, wieviel Druck Du in den Schläuchen hast und brauchst , ok, aber wenn Du auf Dein Boot aufpasst, und davon geh ich aus, dann ist ein Manometer Pflicht :schlaumai .
Such mal hier im Forum (und im alten Forum), wieviel zerplatzte Schläuche es da schon gibt. Glaubst Du, das kommt vom richtigen Druck ? :zunge:
Da hast Du ein Boot um geschätzt € 10.000,-- und dann ist Dir das die € 30,-- fürs Manometer nicht wert ? :weissnich

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2004, 19:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Atrhuro,

wieso hat Dein Briggrl keine Manometer dabei??? Das gehört doch zu jedem Schlauchboot genauso so wie die manuelle Luftpumpe und ist bei einer Neuauslieferung immer dabei. Klopf mal dem Vorbesitzer oder dem Händler auf die Finger!

Der Druck in den Schläuchen ist je nach Fabrikat zw. 02, und 0,22 bar in der Früh (Schatten) zu messen. Gute Schläuche halten auch den Überdruck in der Sonne im Laufe des Tages aus, dazu gehört auch das fabrikat Brigg.

Saludos
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2004, 22:02
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Atrhuro,

wieso hat Dein Briggrl keine Manometer dabei??? Das gehört doch zu jedem Schlauchboot genauso so wie die manuelle Luftpumpe und ist bei einer Neuauslieferung immer dabei. Klopf mal dem Vorbesitzer oder dem Händler auf die Finger!

Der Druck in den Schläuchen ist je nach Fabrikat zw. 02, und 0,22 bar in der Früh (Schatten) zu messen. Gute Schläuche halten auch den Überdruck in der Sonne im Laufe des Tages aus, dazu gehört auch das fabrikat Brigg.

Saludos
Dieter
Hallo Dieter
Es ist nicht selbstverständlich, das bei jeden Boot ein Manometer dabei ist.Überwiegend sind bei kleineren Booten so wie Lodestar und Honda, ein Manometer dabei. Allgemein muß man ein Manometer unter Zubehör kaufen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2004, 22:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lieber DieterW,

das kann ich Dir leider nicht abnehmen, denn ein Manometer mit Luftpumpe gehört zur Betriebsausrüstung eines Schlauchbootes.

Bei ZODIAC, Bombard, WIKING, MARLIN, und vielen Anderen Fabrikaten, so bestimmt auch bei den Mariner Schlauchbooten ist das so der Fall.

Sollte das bei einem Fabrikat nicht dabei sein, sollte man die Kaufabnahme ablehnen.

Das diese so wichtige Ausrüstung bei gebrauchten Booten oft fehlen, ist mir auch bekannt. Kauft man solche Boote nicht über EBAY, sondern über einen seriösen Händler, wird er diese fehlende Ausrüstung bestimmt neu beipacken. Den anderen bleibt dann natürlich nichts übrig als sich nachträglich im Handel einzudecken.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2004, 22:47
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Lieber Dieter :chapeau
Ein Manometer ist keine Standardausrüstung.Wie gesagt, gibt es einige Hersteller wo ein Manometer dabei ist, aber nicht alle. Das kannst Du mir glauben, oder auch nicht. :liebhaben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2004, 07:21
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo DieterM,

DieterW hat aber recht. Ich habe mal auf der Homepage von Brig nachgeschaut, da ist tatsächlich kein Manometer aufgeführt.

Hier für das Falcon Rider 450 um das es geht:

Standardausrüstung:

· Spritzwasserabweisende Scheuerleiste
· Lenzventil
· Hebeösen
· Schleppösen (z.B. für Wasserski)
· Klappbare Ruderdollen
· Tragegriffe
· Fußluftpumpe
· Bugöse
· Tragetasche für Ruderdollen und Luftpumpe
· Reparatursatz mit dazugehörigem Kleber
· Bedienungsanleitung

Wenn die da die Bedienungsanleitung aufführen, hätte da sicher auch ein Manometer gestanden.

Das "Schätzeisen" , das z.B. Bombard bei einem 12000 Euro Boot beilegt , kann man getrost in den Müll werfen, deswegen habe ich mir auch ein richtiges gekauft.

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com