Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 10.09.2010, 09:27
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
ich habe gehört das die 2 Takt anfälliger sein soll ist das so
Nein, im Gegenteil. Technisch begabte und im Umgang mit Motoren versierte Menschen (zu denen ich leider nicht gehöre...) können am Zweitakter mehr selber machen und ihn selber warten.

Zweitakter sind leichter und damit leichter transportierbar; am Boot macht sich das geringere Gewicht meist auch positiv bemerkbar.

Zweitakter sind, was die Fahrleistungen angeht, meist spritziger und von unten heraus kräftiger, dafür aber auch lauter.

Aber: Sie stinken wie ein Trabi (was sich aber eigentlich nur bemerkbar macht, wenn man aufstoppt und sich bei laufendem Motor treiben lässt oder gar rückwärts fährt) und in einigen Revieren (zb Bodensee, oberital. Seen) sind sie schlichtweg nicht mehr erlaubt.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com