![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
....so schaut ein teures - für die offene See konstruiertes - Zodiac nach einer Donauwelle aus.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Unglaublich! Hätte ich nie für möglich gehalten.
![]() Ich hab das einser gehabt, aber nur mit 50 PS. Dementsprechend waren die Belastungen auch kleiner. Würde mich mal interessieren ob das ein Einzelfall ist. ![]() Ich habe die abnehmbaren Schläuche von den Medlines mal für einen Vorteil gehalten. Nachdem ich jetzt seit drei Jahren das Marlin mit den fest verklebten fahre, würde ich mir abnehmbare Schläuche nicht mehr zulegen. Der Grund war für mich bisher einfach nur der, da ein fest verklebter pflegeleichter ist. Jetzt gibt es einen weiteren Grund... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
das ist wirklich unglaublich... Hoffe es wurde wenigstens niemand verletzt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Worauf gilt denn die 5-jahres-Garantie auf die Schläuche dann, wenn nicht bei sowas ? Falls die Farbe ausbleicht ? Oder ist das dann auch nicht widmungsgemäße Verwendung auf der Donau, weil die Schläuche am Mittelmeer oder Atlantik weniger ausbleichen würden weil die Sonne da aus einem anderen Winkel draufscheint ? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Gilt für Nähte und die Bootshaut selber.
Wenn die Bootshaut und Keder noch okay sind, ist eine reparatur normalerweise problemlos möglich Gruß, Frank:
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#6
|
||||
|
||||
Hopla,
sehe jetzt erst die Bilder.. ![]() Abgesehen das da nix mehr zu kleben gibt, ist das ein Wunder das nix passiert ist.. Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Und ja, es ist ein Problem mit einer Garantie, sobald die 6 Monate (Gewährleistung) um sind, muß der Käufer beweisen, dass der Schaden durch einen Produktions- oder Materialfehler entstanden ist, und das ist leider immer schwer, außer man schaltet Gerichte und Sachverständige ein, und das ist wiederum teuer und kompliziert. Jeder Händler oder Hersteller wird sich vorerst mal wehren, hier einen Fehler zuzugeben. Deshalb eben meine Frage, bevor man hier wieder über eine Firma herzieht, wobei man die Hintergründe nicht kennt. |
#8
|
|||
|
|||
Danke für euer Interesse!
Bei dem Unfall ist bis auf ein paar blaue Flecken nichts passiert, obwohl mein Passagier vorne gesessen ist, aber nur kurz ![]() Die 5 Jahre Garantie ist meine Meinung nach eine Werbung, welche ev.zum Kauf animieren sollte. Vielleich kann ich die Garantiebestimmungen hochladen, wenn ich wüsste wie es geht (hat 1,5MB). So soll sich jeder seine Meinung bilden können und alle Versprechungen eines Verkäufers kritisch hinterfragen und ev. schriftlich im Vertrag fixieren. Zuerst meldete ich den Schaden bei dem Händler wo ich das Boot gekauft hatte, dann wurde ich zu Zodiac weitergeleitet, trotz anschließender Einschaltung einer Rechtsvertretung ist es mit Zodiac sehr mühsam. ![]() Nach dem Unfall wollte Ich mit dem Schiffszulassungamt (Österreich) alle Medlinebesitzer informieren, dass die Zodiac Medlinebesitzer ihre Bootsschläuche kontrollieren sollen. Funktionierte nicht es sind wahrscheinlich Tausende bei uns unterwegs ![]() Per E-mail kontaktierte ich zwei Redaktionen von Seefahrermagazinen die der Sache etwas Schwung gaben (großes Dankeschön). Mir ist wichtig dass der ein oder anderer Zodiacfahrer sein Boot kontrolliert, weil doch sehr oft diese Boote mit Kindern bevölkert werden. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei solchen Bildern ist man als Bootsfahrer geschockt und kann die Reaktion des Händlers oder auch Zodiac nicht nachvollziehen. Anderseits hat man hier (Forum) die Möglichkeit, viele Bootsfahrer dazu zu animieren, die Händler bei Messen auf diesen Vorfall anzusprechen ohne Bilder öffentlich auszuhängen. Wenn du schreibst es ist mit Zodiac sehr mühsam, heißt diese auch der Fall ist noch in Bearbeitung! Aus diesem Grund sollte man sich derzeit noch etwas zurückhalten, bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist. Ach ja, Abtaucher es wäre schön deinen Namen zu kennen! Gruss Michael
__________________
Genieße jeden Tag! Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst. Geändert von Freiheit (23.09.2010 um 08:09 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Jungs,
sooo... jetzt nicht gleich hauen... oder verprügeln... ich habe jetzt die private Mütze auf ! Finde es halt ein interesantes Thema.... Vielleicht sollten wir die Frage auch mal von eine andere Seite betrachten... Ihr touchierst mit ein 1 jahr alte Auto auto ein Baum, der kam zufällig vorbei.. wie die welle.. der Stoßstange reißt ab.. Klar das hält der Verbindung vom Stoßstange nicht stand.. (ist wie : Dass Boot tauch irgendwie abnormal in eine Welle ein.. alles reist ab...) Geht ihr dan zum Händler / Importeur und wundert das die Verbindung nicht gehalten hat oder zum Versicherung weil es ein schaden ist ![]() Da die obere Beschichtung vom Boot großteils weggerissen ist kann man daraus ersehen das die kräfte enorm gewesen sein müssen... Der Handler / importeur von Auto wird sagen.. ja musst als Fahrer aufpassen, Baum kannst du stehen sehen.. must halt langsam dran vorbei fahren... Der Versicherung wird kommen und sagen naja halt vollkasko.. kostet selbstbeteiligung, stufe zurück.. fertig Hier dürfte vielleicht ein Ähnliche Fall sein.. ![]() Klar wir waren alle nicht dabei wie es passiert ist, und videoaufnahmen wird keine gemacht haben... Für die Ursache müsste dann irgendwie ein Gutachter die Sache ansehen. Gruß, Frank :) p.s. eigentlich weichen wir hier komplett ab von Vesi seine frage.. ![]()
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#11
|
||||
|
||||
sei erst mal Geschädigter und zahle aus deiner eigenen Tasche, ich weiss nicht ob du dann auch noch solche Sprüche los lässt.
![]()
__________________
Grüße vom Bodensee Martin |
#12
|
||||
|
||||
Diese Bilder sollte man in Friedrichshafen auf der Messe an alle möglichen Pinwände hängen.
![]() ![]() ![]() Das ist ja der Hammer. ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich trau mich nicht wirklich, hat das rechtliche Konsequenzen? Die Reaktion von Zodiac ist ja mehr wie fragwürdig ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Hast du erlebt, was dabei abgegangen ist? Wieviel Medlines gibt es, und wieviele davon haben solche kaputten Schläuche, bzw wieviele kennst du? Was darf ein Boot aushalten und was nicht (ist zB ein Dingi ein Heavy Duty oder sogar Military)? Wer entscheidet das, ein User hier aus dem Forum (oder vielleicht nicht doch Gerichte, Sachverständige und Gutachter)??? Es ist ein Einzelfall und als solcher zu beurteilen, und davon auf alle anderen Boote von Zodaic zu schließen, ist eben nicht fair sondern sogar ganz falsch. Selbst bei einem Gutachten kann es ein Gegengutachten geben, also auch das ist nicht immer richtig. Klar hätte Zodiac anders reagieren können, hat es halt nicht, hat sich auf die rechtliche Stufe bewegt (wie schon erwähnt, der Kunde muß beweisen), hat sogar einer Kulanzlösung zugestimmt, was es letztlich gar nicht mußte. Auch wenn es bei einem Geschädigten jetzt eine schlechte Optik hat, es gibt rechtliche Grundsätze und die sind ja anscheinend eingehalten worden. Gut finde ich, dass der Fall (wenn auch einseitig) hier berichtet wird, und so dafür gesorgt wird, dass Leute eben nachsehen und entsprechend reagieren. Schlecht finde ich, wenn eine Firma wegen so einem Fall in den Dreck gezogen wird, obwohl die tausende Boote produzieren, wo es keine Probleme gibt! Ist ist bei allen Foren so, meistens werden die negativen Dinge berichtet, oder zu Schäden oder Problemen Fragen gestellt, aber man sollte deshalb nicht generalisieren. Und by the Way, ich war in einem anderen Fall mal Geschädigter und habe bezahlen müssen, brauchst mich also nicht zu belehren. Und trotzdem, auch wenn ich mich geärgert habe, muß man eben rechtliche Dinge respektieren, über die kommt man hinweg. Damals hätte ich wegen ein paar Tausendern ein Gerichtsverfahren anstreben müssen, welches etwas mehr gekostet hätte, mit der Gefahr zu verlieren oder einen Vergleich zu erzielen, weshalb ich mich außergerichtlich geeinigt hatte. Ich kann jetzt nicht über diese Firma schimpfen und diesen Fall als Frechheit oder ungerecht oder was auch immer zu titulieren, weil dann hätte ich klagen müssen, habe ich aber nicht, also selber Schuld (oder auch nicht) Aber genau das passiert ja hier, oder? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|