![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Peter,
Danke erstmal für die vielen Tipps! ![]() Ich hab mal bei Mopeds wg. Tankdeckel gegoogelt - leider aber nichts gefunden. Die meißten haben so Bajonettverschlüsse... naja muss mal sehen wo es in München einen guten Mafaladen gibt. Beim Benzinhahn werd ich mal KFZ-Dichtungen ausprobieren. Bei mir ist die Seite mit dem Drehknebel undicht und da kamen noch Reste von einer alten (Fieberglas?)-Dichtung zum Vorschein. Noch 2 andere Fragen: - Hab gestern den Zylinderkopf runter und alles schön sauber gemacht (sah sowieso noch recht ordentlich aus...). In der Anleitung empfehlen die für die neue Dichtung (sowie für so ziemlich alle Dichtungen und Schrauben am Motor) die Verwendung von OMC Gasket Sealing Compound. Wo bekommt man denn sowas her bzw. gibt es guten Ersatz aus europäischer Produktion? - Beim anstehenden Getriebeölwechsel wird ja die Befüllung von unten durch Schraubengewinde 8 (s.Grafik) erfolgen. Aber wo ist "die obere" Schraube zu der dann das Öl rauskommt wenn er voll ist? ![]() Viele Grüße, Peter |
#2
|
|||
|
|||
Tankdeckel...
versuch mal in "eBay Canada"
da habe ich Gestern einen 7,5 er Vergaser für wenige € erhalten. Reparatursätze für Vergaser "CARB-KIT" gibts ab umgerechnet 7€ Und was mich absolut überrascht hat sind die vielen Teile vom Vergaser bis zur letzten Schraube die da für einen Apfel und Ei angeboten werden. Auch ist die Auswahl viel größer als in Deutschland. Versand ist in der Regel für kleines Zeug 8,75 Dollar Für grössere Sachen wie meinen 7,5er 99 Dollar. Doch nach einer kurzen email habe ich nun den Vergaser inkl Versand für ca. 45€ erhalten. Bezahlt wird ebay-typisch mit PAYPAL Also denke ich könntest du auch einen original Tankdeckel finden. Gruß Richi |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
muß ich morgen selber mal nachsehen wo die obere Schraube ist, ich meine einfach ein Stück höher, aber ich kann mich irren, morgen bitte! Für die Dichtungen nehm ich meist Hylomar zusätzlich, bei einer Kopfdichtung würde ich aber eigentlich gar nichts zusätzlich dranmachen, das ist doch so dicht, dann könntest Du ja gleich die alte mit Dichtmittel wieder verwenden....? Teile aus Übersee bei Ebay, hmm, mit Risiko von Privat, manchmal wollen sie auch nicht in´s Ausland verschicken, aber gut, vorher fragen kostet nichts! Bei Teilen die hier kaum bis gar nicht oder nur überteuert zu bekommen sind auf jeden Fall einen Versuch wert! Händler wollen leider immer eine Kredikarte, ohne geht nichts, jedenfalls bei meinen (vergeblichen) Versuchen bisher. Schraubenposition morgen! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
sorry, gestern Abend war ich wohl etwas durch den Wind, ist ja der ältere 4 PS, der hat oben keine Schraube. Sollte ich eigentlich wissen, fiel mir aber erst wieder ein als ich heute morgen vor dem Schaft stand... ![]() Motor hinstellen/hängen, Altöl rauslaufen lassen, dann Motor hinlegen, die Seite mit der Schraubenöffnung nach oben und 38 ccm Getriebeöl rein, Schraube zu und gut ist. Steht aber auch in der Anleitung/Handbuch die Du ja mittlerweile auch von irgendwo her bekommen haben solltest? Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
z.B.: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn Du aus München bist kannste auch mal hier anfragen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Die haben normalerweise auch Gebrauchtteile aus älteren Motorradmodellen. Da die Offroad-Bikes auch meist Kunststoff-Tanks haben könnte was passendes dabei sein. Gruß Dieter |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Peter /Aerialbeda
Ich habe wahrscheinlich den gleichen Motor nur von 1973,habe hier auch nen Hilferuf reingestellt! Könntest Du mal bei dem Vergaser nachschauen wie das mit den Dichtungen ist? Im Reparaturhandbuch sind die Dichtungen nicht in der Explosionszeichnung abgebildet ![]() Gruß Andreas |
#7
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
also, das mit dem Getriebeöl steht tatsächlich auch so in der Anleitung - hab ich wohl zuerst "drübergelesen"... Den Mopedshop in Lenting/Dachau werde ich bei Gelegenheit mal besuchen und hier berichten falls ein passender Tankdeckel zu finden ist. Evtl. können die ja auch zum Thema Benzinhahn/Abdichtung was empfehlen. Zum Thema Vergaserdichtung: was genau soll ich denn rausfinden? Unter Um Links zu sehen, bitte registrieren gibt es eine Explosionszeichnung für den Vergaser (Carburator) Deines 1973er 4PS Johnson AB's. Da sind auch die Dichtungen mit abgebildet. Noch was anderes: ein Freund hat im Keller einen 1993er 4PS Johnson stehen - der ist noch nicht mal richtig eingelaufen & sieht (unter der Staubschicht) aus wie neu. Hab Ihn gereinigt und mal kurz mit Schaft im Obieimer angeschmissen und er ist sofort angesprungen. Gehe davon aus dass er bestens läuft. (Tests am Boot folgen diese Woche). Weiß jemand was denn sowas noch wert ist? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|