![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo:
Habe die Schwungscheibe runter sieht jetzt so aus.Bilder!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Ich habe noch einen zweiten Motor und da sehen die Spulen so aus,Bilder.
|
#3
|
|||
|
|||
Werde morgen die Spulen durchmessen lassen,können die untereinander getauscht werden wenn zwei noch funktionieren ,oder muss alles neu incl.Kontakte,die habe ich aber so noch nicht genau inspiziert
![]() kommt dann wenn die Lichtverhältnisse besser sind ![]() Gruß Andreas |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Andreas,
ich hab ja grad das gleiche Projekt. Bei mir war die Spule vom 2. Zylinder durch, will heißen die Isolierung war altersbedingt aufgebrochen (an der Unterseite, von oben nicht zu sehen). Das führt dazu dass der Zündfunke durch die Isolierung auf den Stator schlägt. Also nix Zündfunke am 2. Zylinder. Beim Marineshop Online haben sie diese Spulen lagernd (Aussage bei meinem Johnson Vertragshändler: derzeit nicht lieferbar). Ich hab auch gleich die Unterbrecher, Getriebeöl, Impeller und Zylinderkopfdichtung mitbestellt und warte derzeit auf die Lieferung (die Unterbrecher haben 10Tg LZ). Vielleicht nützt Dir diese Info - ich würd neue Spulen reinmachen denn die alten sind einfach irgendwann mechanisch am Ende. In einer Seite aus USA empfiehlt ein Fachmann den Wechsel "auch wenn sie noch gut sind, denn das Material heute ist weit besser als OEM...". Gruß aus München, Peter |
#5
|
|||
|
|||
Acxh ja, und die Spilen vom 2.Motor sehen mir rein optisch viel besser aus als #1. Das hat die Zeit schon Ihr Werk vollbracht ;-)
Wenn Motor 2 sonst nicht mehr läuft würd ich die Spulen mal ausprobieren (nach Ausbau & genauer Sichtprüfung auf Defekte). Neue Spule bei MSO: 22 EUR |
#6
|
|||
|
|||
@ Aerialbeda Spulen i.o. war bei mir wahrscheinlich ein Problem der Kontakte oder des Kerzensteckers.
Hallo @all ich habe die Spulen durchmessen lassen alle vier i.o. ![]() Habe dann die Kontakte neu eingestellt und alles zusammen gebaut , Motor lief nur mit Startspray ![]() Habe dann den Vergaser des zweiten Motors angebaut ![]() und nach dreimal ziehen lief er dann. ![]() So jetzt habe ich nur ein neues Problem am jetzt verbauten Vergaser fehlen diverse Teile Choke und denke mal ein Hebel für auf und zu der Spritleitung. Kann mal jemand der den gleichen Motor hat Bilder von dem Vergaser incl. Anbauteilen wie Choke und Gasgestänge reinstellen?? Möchte dann versuchen die Teile nachzubauen. Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Andreas,
das würde ich aber nicht unbedingt dem Vergaser in die Schuhe schieben wollen, ich denk mal das kann auch an der "handgeschnitzten" Membrane liegen, das muß schon passen, etwas zu dickes oder dünnes Material und...... ![]() Nachbauen würd ich nicht, dann versuch lieber, wie vor ein paar Tagen jemand schrieb, ich hab leider vergessen wer es war, sorry ![]() Teile kann man nie genug liegen haben. ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|