Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2010, 11:19
fressratte
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Berny das Boot ist in Regensburg angemeldet, aber ich bin Österreicher.
Wollte nur noch einmal wirklich die Bestätigung haben, dass es so ist wie es ist. Also als Österreicher wird das Kroatien Patent in Griechenland nicht anerkannt obwohl Kroatien Mitglies der IMO ist?!??
Lg,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2010, 11:27
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von fressratte Beitrag anzeigen
Hallo Berny das Boot ist in Regensburg angemeldet, aber ich bin Österreicher.
Wollte nur noch einmal wirklich die Bestätigung haben, dass es so ist wie es ist. Also als Österreicher wird das Kroatien Patent in Griechenland nicht anerkannt obwohl Kroatien Mitglies der IMO ist?!??
Lg,
Stefan
da musst die Griechen fragen, nicht uns
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2010, 11:46
fressratte
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

tut mir leid, dass ich überhaupt gefragt habe, wollte eigentlich auch nur auf einen Konsens kommen!
Lg,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2010, 14:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lieber Stefan,

hier gibt es nur eine n Konsens!

1. - bei der Um Links zu sehen, bitte registrieren anmelden als Österreicher und den FB1 für kleine Küstenfahrt machen, kostet nicht viel, man lernt auch noch etwas, und kann dann in allen Küstengewässer Europas damit fahren wenn man die praktische und theoretische Prüfungen bestanden hat. So kann man auch das Donau-Patent bzw. österr. See-Patent machen für die Binnenfahrerei, das dann auch in anderen Ländern anerkannt wird.

2. - das Schlaucherl mit Regensburger Anmeldung - wie auch immer sowas gemacht wird ??? - ordentlich am österreichischen Wohnsitz im Großraum Wien anmelden und von den Behörden abnehmen lassen. So hast Du dann auch den Eigentumnachweis und es kann Dir im Ausland nicht beschlagnahmt werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com