Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 27.10.2010, 21:00
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Dieter!

Ich weiss nicht ob du jemals ein Schlauchi mit einer hydr. Lenkung gefahren bist. Ich für mich würde nie mehr wieder gerne ohne hydr. Lenkung fahren wollen. Egal ob mit 40Ps oder mit 200PS.
Es ist einfach schön und nett so ein Ding. Zur Pflege: Eine Seilzuglenkung ist vom Pflege - und Wartungsaufwand in keiner Hinsicht mit einer hydr. Lenkung vergleichbar. Seilzuglenkungen sind sehr pflegeintensiv. Bei der hydr. Lenkung (Baystar - Seastar, andere hatte ich nicht ) genügt es diese nach dem Salzeinsatz mit Süßwasser abzuspülen und hernach sprühe ich sie mit MOS² Spray ein, abgewischt, fertig.
Wir haben ja schon manchmal darüber gesprochen. Kauf dir eine für deinen 60iger, und du wirst anders darüber denken.

LG
Mathias

P.S.: Ob es notwendig ist oder nicht sei dahingestellt
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (27.10.2010 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com