Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 28.10.2010, 21:35
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Kraftstoffzusätze

Ich sehe dass genauso wie Peter (Skyman)
Während ich beim AB seit jeher ein "Gschiß" (viel Aufhebens über eine Sache)
mache, bin ich beim Rasenmäher leidenschaftslos.

Wie der im Herbst abgestellt wird, bleibt der Sprit,
egal ob fast leer, halbvoll oder fast voll.
Schei....., hat noch nie was gemacht.
Und das ist ja auch ein Motor oder.

Trotzdem betreibe ich beim Außenborder deutlich mehr Aufwand.
Natürlich beim alten Gerät leerlaufen lassen.
Bei einem modernen E-Tec geht so was nicht so einfach.
Trotzdem würde ich mir die Zusatzmittelchen sparen, so meine Empfehlung,
es sei denn der Motor ruht nicht nur über einen Winter, sondern bleibt länger
außer Betrieb.

Aber das hält doch keine Sau aus oder?
Und schon gar kein echter Schlauchifahrer.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com