![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Bleibt mal locker ihr zwei.
![]() Ich denke auch nicht das der Auftrag so gelautet hat, aber meiner Meinung nach zählen die Ergebnisse und die Art der Durchführung. ![]()
__________________
Gruß Holger |
#3
|
||||
|
||||
Nein, tue ich nicht. Aber im Gegensatz zu Dir kenne ich nicht nur Schwarz und Weiß.
Na ich hoffe doch mal stark für Deine Kollegen, dass sie das nicht eigenmächtig getan haben?! Zitat:
Tschüss Sven |
#4
|
||||
|
||||
Um Links zu sehen, bitte registrieren
einfach mal ansehen, und dann Standbilder machen und genauer analysieren. Immer die bösen Polizisten, komisch, wenn man genauer hinschaut sind ja die doch so friedlichen Demonstranten gar nicht so friedlich.... Und genau das meine ich, viele werden von der medialen Meinung beeinflußt, und ob das dann die eigentliche Wahrheit ist, was ja viele glauben, muß auch etwas hinterfragt werden. |
#5
|
||||
|
||||
schulmässig sind es Judikative, Legislative und Exekutive und in einer modernen Demokratie gehören die Medien mit dazu (siehe parallel Thread Wikileaks).
Dem einzelnen Polizist macht niemand Vorwürfe! Aber wer hat die Schlacht angeordnet? Wer entscheidet ob eine Demo legal ist oder nicht, die Polizei?
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Journalisten sind nicht unabhängig, auch wenn diese dass immer wieder beteuern, sie arbeiten für eine Zeitung, Fernsehen oder was auch immer. Sie sind im Rechtssystem nicht eingebunden. Lediglich die Pressefreiheit wird ihnen zugestanden, aber Entscheidunsbefugnis haben sie keine. Zitat:
Das ist genau der falsche Ansatz. Es wurde nie eine Schlacht angeordnet, höchstens das Räumen des Platzes oder die Auflösung der Demo. Dass daraus eine Schlacht wurde, liegt jetzt nicht unbedingt alleine am Anordner oder an der Polizei.Nicht unbedingt, kann aber auch sein. Wenn die Demo den rechtlichen Boden verläßt, kann auch die Polizei diese auflösen. Jedoch ist es im Regelfall eine übergeordnete Behörde oder Institution. Wie ich schon erwähnte, die Demonstranten selber bekommen es oft gar nicht mit, dass eine Demo plötzlich nicht mehr rechtens ist. Wenn die Polizei das also mitteilt, was ja im Regelfall bei einer Auflösung der Demo passiert, sollte sich der Demonstrant auch darauf verlassen (können). Aber genau hier liegt eben dann oft das Problem, dass diese zur Gegenwehr rüsten, in der Meinung, die Auflösung sei ungerecht, und dann ist Gewalt vorprogrammiert. Wer entfacht jetzt die Schlacht? Die Polizei oder vielleicht doch die Demonstranten ??? Warum sollte die Polizei eine friedliche rechtliche in Ordnung befindliche Demonstration auflösen ??? Ach ja, da möchte ich gleich noch so eine falsche Ansicht ansprechen: Wenn ich eine Demo veranstalte, um damit so hohe Kosten zu erzeugen, um ein Vorhaben möglicherweise zu Fall zu bringen, so ist das eine Sachbeschädigung, ergo die Demo nicht rechtens. Siehe auch Castor, Stuttgart21 könnte da ebenfalls reinfallen (Behinderung der Bauarbeiten) Der Bevölkerung wird aber (gerade von den Medien) der Eindruck vermittelt, das wäre alles in Ordnung. Dies ist keine friedliche Demonstration im Sinne des Gesetzes! |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Berny Ich bewundere deine Geduld. Aber ich glaube es wird nichts nützen. Wers nicht verstehen will, der will einfach nicht. Auch wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass es Leute gibt, die der Meinung sind, dass die Chaoten (Polizisten) jetzt zu einer Demo ausrücken, natürlich freiwillig, und dann auf die armen Kinder einschlagen. Und damit alles schön ausschaut schlagen sie sich dann noch gegenseitig, damits auch dort Verletzte gibt. Man sieht ja zur Zeit in Griechenland. Die armen Demonstranten und die schlagende Polizei. Das ist jetzt der letzte Beitrag von mir zu Stuttgart. Franz |
#8
|
||||
|
||||
Ach ja, ein Standbild will ich euch besonders ans Herz legen, gerade zum Thema "Prügelpolizei":
Frohe Weihnachten! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|