![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Fön,
Haarspray oder mein neuer MULTIMASTER ![]() ![]() ![]() Am schnellsten geht es mit dem Radieraufsatz für den Dremel. Klebereste, Sikaflex etc. geht alles ohne Rückstände schnell ab. |
#2
|
||||
|
||||
mit Reinigungsbenzin (Waschbenzin) hab ich bis jetzt noch jeden Aufkleber(reste) ab bekommen.
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
wenns wieder wärmer ist werde ich einen Versuch starten ![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#4
|
|||
|
|||
Kärcher, ich hab mein Kroatienpickerl mit dem Dreckfräser "runtergefräst"
die Reste vom Pickerl klebten dann in in Form kleiner Fuzzerl überall im Boot und am Schlauch ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#6
|
|||
|
|||
WD40 löst auch so manchen Kleber
|
#7
|
||||
|
||||
........und ich Depp habs auf die Scheibe gemacht.
![]() ![]() Passiert mich nicht noch einmal.Hab mich aber auch noch nicht rangetraut an die Sache. Irgendwelche Tipps für die Kunststoffscheibe ???
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Und ja, Waschbenzin ist nicht gleich Super Bleifrei.... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|