Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2010, 21:05
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fön,
Haarspray oder

mein neuer

MULTIMASTER

Am schnellsten geht es mit dem Radieraufsatz für den Dremel. Klebereste, Sikaflex etc. geht alles ohne Rückstände schnell ab.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2010, 21:42
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mit Reinigungsbenzin (Waschbenzin) hab ich bis jetzt noch jeden Aufkleber(reste) ab bekommen.
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2010, 21:58
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DDMbas Beitrag anzeigen
mit Reinigungsbenzin (Waschbenzin) hab ich bis jetzt noch jeden Aufkleber(reste) ab bekommen.
aber das ist Trägermaterial ist Kunststoff und saugt sich nicht voll, hat Waschbenzin eine andere Zusammensetzung wie normaler Sprit?



Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Fön,
Haarspray oder

mein neuer

MULTIMASTER

Am schnellsten geht es mit dem Radieraufsatz für den Dremel. Klebereste, Sikaflex etc. geht alles ohne Rückstände schnell ab.
Haarspray hab ich noch nicht versucht, aber der Radieraufsatz ist ne gute idee, den Multimaster hab ich schon lange, aber leider nur mit Akkus....

wenns wieder wärmer ist werde ich einen Versuch starten
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2010, 22:02
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Kärcher, ich hab mein Kroatienpickerl mit dem Dreckfräser "runtergefräst"

die Reste vom Pickerl klebten dann in in Form kleiner Fuzzerl überall im Boot und am Schlauch .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2010, 22:24
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Kärcher, ich hab mein Kroatienpickerl mit dem Dreckfräser "runtergefräst"

die Reste vom Pickerl klebten dann in in Form kleiner Fuzzerl überall im Boot und am Schlauch .
na super
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2010, 22:56
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


WD40 löst auch so manchen Kleber
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2010, 23:11
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

........und ich Depp habs auf die Scheibe gemacht.

Passiert mich nicht noch einmal.Hab mich aber auch noch nicht rangetraut an die Sache.

Irgendwelche Tipps für die Kunststoffscheibe ???
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.12.2010, 23:32
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
aber das ist Trägermaterial ist Kunststoff und saugt sich nicht voll, hat Waschbenzin eine andere Zusammensetzung wie normaler Sprit?
naja... das Trägermaterial wird auch nicht aufgelöst, aber in kleineren Stücken kann man das Pickerl ja abziehen und der Kleber wird vom Waschbenzin angelöst.

Und ja, Waschbenzin ist nicht gleich Super Bleifrei....
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com