![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Meines Wissens (seit neuestem) ist: Es muß ein FichtRAM sein, denn ab Bombardier gab es wohl nur noch diese. Ficht also nur unter OMC. Ist auch optisch deutlich an der geänderten Haube zu erkennen. So wurde es mir zumindest am letzten WE erklärt. Fakt ist, daß mein Motor die Kerzen in die richtige Richtung braucht. Es muß also ein FichtRAM sein.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Fichts ohne RAM haben nämlich Kerzen "gefressen", nicht nur verbraucht und hatten bei längeren Kanalfahrten thermische Probleme (deshlab die Motorschäden und der schlechte Ruf der Fichts). Aber es stimmt, ab BRP gabs nur RAMs, die dann aber auch DI hiessen und nicht mehr Ficht. Aber ich kenn einen Ficht der ersten Stunde, der immer noch tadellos läuft, ohne RAM. Aber der fährt auch nicht langsam, sondern meist WOT ![]() Tja, und alle RAMs, DIs und E-TECs brauchen die indexierten Kerzen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab selbst einen 2000er und der läuft. Wenn einer davor schon den Pin hat, wurde er nachgerüstet. Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|