![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Aber mal im Ernst, hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht warum der Hersteller die maximale Leistung begrenzt? Bestimmt nicht um die Käufer zu ärgern.
Ja darüber hab ich nachgedacht. Da sich 15ps von 25 ps vom Gewicht her nicht unterscheiden wird es wohl nicht so ein Problem sein bei einen komplett verstärkten Spiegel und Gfk Rumpf. ![]() Aber trotzdem Danke für deine Besorgnis Harald
__________________
mfg Stefan Und irgendwann bleib i dann durt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Stefan
Warum montierst Du Trimmklappen und fragst dann ob sie was bringen und ob sie eventuell Probleme machen. Ich frage solche Dinge meistens bevor ich sowas mache und ich hätte Dir zu Foils am Motor geraten die dazu nichtmal verbohrt werden müssen.
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir haben hier ein Betriebsfestigkeitszentrum und ich kann Dir versichern das die kleinsten Veränderung die größten Probleme nach sich ziehen können....... Hoffen wir das nichts passiert und das Du wenn doch keine anderen in Mitleidenschaft ziehst...................
__________________
LG Andi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ironiemodus ein:
Ich denke auch, daß das bestimmt kein Problem macht, denn Du hast Dir ja bestimmt zur eigenen Sicherheit vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung geholt. Bei etwas über 60 % mehr PS machen die ja gerne mit. Denn wenn was passiert, muß dann nämlich der Hersteller Rede und Antwort stehen, ansonsten wärst natürlich Du der Dumme. ![]() Zitat:
Aber, wie gesagt, mit der Unbedenklichkeit des Herstellers bist Du auf der sicheren Seite. ![]() Hast Du schon einen Namen für das Boot? "Kamikatse" fände ich passend. Ironiemodus aus Mich packt echt das kalte Grausen, wenn ich sowas lese. Behalte die 25 PS, aber kaufe Dir das passende Boot dazu. Ach, sehe eben, daß die Probefahrt wohl am vergangene Sonntag war. Mal sehen, was Du von der Probefahrt zu berichten hast.
__________________
Grüssle vom Bodensee maikel FSD (Freiwilliger Seenotdienst e.V.) Bodensee Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Hmmm
Letzte Aktivität: Heute 12:45 Bin gespannt, wann es was zu berichten gibt. Eines ist sicher: Keine österreichische Zulassung mit dieser Kombi, deshalb auch keine Versicherung, keine Absicherung im Ausland usw usw usw... Aber wie immer gilt, wo kein Kläger, da kein Richter und solange es gut geht, gehts gut. Mal sehen, wie lange.... Aber es würde gehen: Überprüfung durch Hapag Lloyd mit eigner CE, und los gehts ![]() (ich würd mir aber um dieses Geld lieber ein neues Riberl kaufen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Danke für eure Antworten. Habe vergessen dazu zu schreiben dass ich das Boot in dieser Kombi gekauft habe und der Vorbesitzer damit schon seit zehn Jahren gefahren ist. (War als Beiboot bei einem größeren Schiff) Die Trimmklappen waren schon vormontiert.
Meine erste Fahrt war erfolgreich und es gab keine Probleme (lebe noch). Bin zufrieden Boot kommt sehr gut und schnell ins Gleiten. Die Hg mit zwei Personnen und Ausrüstung beträgt 44 km/h laut Gps. Werde die Trimmklappen nicht abmontieren da ich im großen und ganzen mit der gesammten Fahrt zufrieden bin.
__________________
mfg Stefan Und irgendwann bleib i dann durt ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|