![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Hallo!
Bei deiner markierten Schraube handelt es sich um die Leerlauf Luftgemischschraube. Diese wird bei den meisten Motoren ganz hineingedreht (ganz leicht nur!) und 1,5 - 1,75, selten 2 Umdrehungen wieder herausgedreht. Vergaser Einstellen: Gasgestänge Aushängen, Standgasschraube am Vergaser ganz zurückdrehen, jede einzelne Drosselklappe auf Anschlag zurücksetzen ( das geht durch öffen der Schraube, Vorsicht ->LINKS-GEWINDE!!!, Auf deinem Bild ca 2 cm weiter rechts (Metallbügel wo das Gasgestänge eingehängt ist) Gasgestänge wieder einhängen Standgasschraube eindrehen bis sich die drosselklappen leicht öffnnen,Starten und Standgas bei laufenden warmen Motor einstellen. Syronisieren, kann man sich meist durch das Einstellen der Drosselklappen sparen. Mit Uhren wird meist schwierig da meist keine Unterdruckanschlüsse für die Messuhren gibt, wäre aber das genaueste. Ich behaupte aber, sogar Händler stellen "normal" nur die Drosselklappen ein ![]() ![]() ZÜNDKERZEN und Vergaser müssen natürlich "OKAY" sein sprich auch sauber ![]() Ohne Werbung zu machen lege ich dir Yamaha Schallhorn nahe, der erklärt dir das sicher auch nett am Telefon und gibt dir die exakte Einstellwerte deiner Luftschraube. Bei mir hat`ers auf jeden fall damals gemacht ![]() Falls nicht schreib mir eine PM dann können wir telefonieren ![]() PS: Kann es sein wenn du deine Luftschraube so weit rausdrehen must, das deine Düsen gereinigt werden müssen? Schraub mal den Vergaser ab und schau unten in die Schwimmerkammer rein und reinige den Vergaser und die Düsen!?
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|