Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2011, 18:13
Old man
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Grand Ranger 380 oder Bombard C 3 (o. C4) ?

Ich möchte mir ein neues zerlegbares Schlauchboot mit festem Kiel zulegen. Nun schwanke ich zwischen beiden, da sie alle keine schlechten Bewertungen haben. Der 20PS Tohatsu 4-T. bleibt an einem von beiden.

Gruß Klaus-Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2011, 19:59
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Ich behaupte mal, dass das C4 mit 20 PS ausscheidet.

Für das C3 ist das schon wenig - finde ich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2011, 21:39
Old man
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen Motorwechsel

Danke für den Rat. Einen 30 PS AB habe ich für später schon in beiden Augen erfasst. Wie sieht es mit den beiden Booten aus. Gibt es da gravierende Unterschiede oder wichtige Details, die man wissen sollte?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2011, 22:15
wassersucht
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich kenne das grand nur vom prospekt aber ich hatte das vergnügen mit einem c4. Ich bin mir sicher in dieser klasse ist es unschlagbar. Die motorisierung mit 20ps wird wirklich knapp. Kommt drauf an was du damit machen willst. Fürs schleppangeln wirds reichen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2011, 06:53
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

more Power=more fun sage ich immer
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2011, 09:31
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Suche mal nach Grand und Kiel, da gibt es einen Thread über ein mögliches Problem bei diesen Booten....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2011, 10:54
pewi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo OldMan

Ich kenne das Ranger nicht, habe aber seit 3 Jahren ein C4. Mein Fazit bisher:

* Ist ein sehr stabiles Boot, in dem man sich auch bei stärkeren Wellengang sicher fühlen kann. Bisher Null Probleme. Auszusetzen gibt es aus meiner Sicht folgendes:
-- Aufbauen läuft manchmal nicht so geschmiert, wie ich es mir wünsche (trotz des "Bierkistentricks"). Aber normalerweise bin ich nach längstens einer Stunde damit fertig (mit Fußblasebalg).
-- Der Boden knarrt bei starkem Wellengang manchmal ziemlich. Das bekommt man weg, wenn man etwas Schmiermittel in die Bretterverbindungen gibt, das vergesse ich aber häufig beim Aufbauen, und lass' es dann sein.
-- Mein C4 ist schwarz, und die Physik ist eben unerbittlich und heizt das Boot ziemlich auf. Wenn es in der prallen Sonne steht, kann es manchmal beim Draufsetzen etwas heiss werden. Wird man aber gewöhnt bzw. dauert nur kurz.

* Verklebungen, Verarbeitung, etc. ist alles sehr gut und bisher hält alles bestens. Nach dem Kauf sollte man aber unbedingt die standardmäßig montierten Halterungen für die Räder am Heck abdichten (mit irgendeinem wasserfesten Dichtzeugs). Aus irgendeinem Grund machen die das werkseitig nicht...

* Bezgl. Motorisierung:
Ich fahre 30 PS Tohatus-2-Takt an der Pinne, was für meine Bedürfnisse wirklich ausreichend ist. Ich schaffe bei halbwegs glatter See mit viel Gepäck und ca. 250 kg "Fleisch" (3 Personen) an Bord um die 43 km/h (gemessen mit GPS). Manchmal wünsche ich mir aber halt auch mehr Power.
20 PS kannst du sicher verwenden, dürfte aber keinen Spaß machen. Ich empfehle mindestens 30 PS.


lg
pewi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2011, 13:44
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

anzumerken wäre daß wenn du in HR schneller als 40km/h dauernd mit Pinne fahren willst es nicht immer sehr komod zugeht. Meine 40PS nutze ich nur zum Sprint oder zum Anfahren sonst bin ich nur mit durchschnittlich 30km/h unterwegs und da reichen auch 30PS.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.08.2011, 16:16
pewi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
anzumerken wäre daß wenn du in HR schneller als 40km/h dauernd mit Pinne fahren willst es nicht immer sehr komod zugeht. Meine 40PS nutze ich nur zum Sprint oder zum Anfahren sonst bin ich nur mit durchschnittlich 30km/h unterwegs und da reichen auch 30PS.
Der Commander hat recht, fullspeed-Pinne-fahren auf längeren Strecken ist ziemlich anstrengend. Aber auf die Dauer ist das eh nicht wirklich lustig, und man geht in die jew. Reisegeschwindigkeit über.
Also, wenn du "Dauer-Brettern" willst und auf erhöhten Fahrkomfort Wert legst, solltest du dir auch gleich einen Steuerstand überlegen, was aber natürlich erhöhten Platzbedarf (im Boot und Auto) bedeutet und, wegen des zusätzlichen Gewichts, auch wieder für mehr Power spricht.

lg
pewi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2011, 11:10
danny76 danny76 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe auch ein C 4 mit 20 PS.Bin damit nur auf Binnengewässern unterwegs und dafür reichen die 20 PS locker aus um zu viert flott voran zukommen.Habe allerdings umgebaut auf Fernsteuerung.Mehr geht immer aber das Gewicht spielt auch eine Rolle.

Mfg Danny
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.08.2011, 21:08
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

C4 mit 20 PS geht...

Hallo, wir sind seit 3 Wochen Besitzer eines C4 Pack mit einem 20 PS Yamaha 4-Takter (aus Gewichtsgründen, da Wohnwagen und Trailer nicht geht).
Haben uns auch einen Kopf gemacht, ob es überhaupt geht.

Sind jetzt auf Rab mit 180 KG Lebendgewicht, Fernsteuerung und Gerödel an Bord auf 38 hm/h gekommen. Haben einen 75 kg Jungen mit seinem Wakeboard mit 31 km/h über das Meer gezogen.

Wir haben lediglich den Motor 2 cm höher gehängt und eine Schraube mit kleiner Steigung für schnelles in Gleiten kommen montiert.

Natürlich gehen 30 oder 40 PS besser, aber man kommt mit 20 PS auch gut voran. Man muss immer sehen wofür man das Boot benutzt.

Sind gestern von Krk nach Rab bei Sch... Wellen genauso langsam oder schnell unterwegs gewesen, wie ein C4 mit 30 PS oder ein Futura mit 40 PS.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.08.2011, 08:26
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Sind gestern von Krk nach Rab bei Sch... Wellen genauso langsam oder schnell unterwegs gewesen, wie ein C4 mit 30 PS oder ein Futura mit 40 PS.
eben, da sind alle Boote wieder gleich oder die längeren im Vorteil weil Länge läuft,gerate in HR.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.09.2011, 21:04
Old man
Gast
 
Beiträge: n/a


Dankeschön

Ich bedanke mich für Eure netten und hilfreichen Hinweise. Wenn alles so bleibt, dann werde ich wohl in nächster Zeit auf C4 mit 30 Pferden anheuern.

Gruß an Alle

Klaus-Peter
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.09.2011, 09:49
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Ich denke, dass ist eine gute Entscheidung
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.09.2011, 18:10
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Ich denke, dass ist eine gute Entscheidung
das unterschreibe ich
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com