Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2011, 13:03
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Heiß heute, pfffffffff :biere

@Klaus: nicht künstlich aufregen, weil
1) du mehr lesen und suchen solltest
2) vermutlich einige Posts durcheinander gelaufen sind.

Die Bestimmung mit 1998 ist richtig, wenn das Boot vorher zugelassen wurde, brauchst kein CE, aber hebe dir unbedingt die Zulassung incl Seriennummer usw auf, weil zukünftige Besitzer werden das brauchen!

So, und jetzt wieder pffffffffff
Hallo Berny,
aufgeregt habe ich mich gar nicht. Es wurde hier nicht geschrieben, dass diese Regelung erst für Boote ab Bauj. Juni 1998 zählt und ich war verunsichert, weil ich so eine Ce nicht habe. Ich werde wohl versuchen, mein Boot zu verkaufen und nur aus diesem Grund habe ich beim WSA angerufen, nachgefragt und deren Antwort hier eingestellt. So wie der ein oder andere meine Antwort auf Boote aller Baujahre bezogen hat, war mir nicht klar, dass der Satz:

ohne CE-Zertifizierung keine Bootszulassung in D. Was nützt Dir da der günstige Preis?

Nur für das Zodiakboot Bauj. 2000 des Fragestellers gemeint war, beziehungsweise nur für Boote nach Juni 1998.
Du siehst also, nicht nur ich habe etwas geschrieben was man auch anders auslegen kann.
Wenn ich mir im Frühjahr ein neues Boot kaufe, werde ich mal versuchen, mein altes Boot los zu werden. Da eine Naht undicht ist und die Verklebung vom Spriegel sich gelöst hat, werde ich nicht mehr viel dafür bekommen. Das ein odere andere Teil kann ich vielleicht noch gebrauchen und werde es darum auch nicht verschenken. Wenn alles Stricke reisen, wird es mein Testboot, um das Kleben zu üben. Den Spriegel könnte man mit Edelstahlwinkel, vom Boden zum Spriegel, verstärken, ich werde das aber nicht tun. Man sieht also, es wird keiner aus Österreich, Südfrankreich oder Italien kommen, um das Boot zu kaufen. Es kommt für ein paar Euro in die örtliche Presse und wird dann mit Sicherheit beim WSA Saarbrücken angemeldet bleiben, wenn es überhaupt einer haben will.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2011, 09:04
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Siehst du, genau deshalb solltest du etwas mehr über dieses Thema hier lesen, dann wüßtest du, dass du das
Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
Es kommt für ein paar Euro in die örtliche Presse und wird dann mit Sicherheit beim WSA Saarbrücken angemeldet bleiben, wenn es überhaupt einer haben will.
genau nicht brauchst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2011, 10:13
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Berny,
ich weiß, dass man die Nummer, innerhalb von Deutschland behalten kann und dass das Boot auch mit der Nummer von Saarbrücken fahren darf, wenn der neue Besitzer in einer anderen Stadt wohnt. Er kann aber auch das Boot in einer anderen Stadt, mit einer Nummer von dieser Stadt, zulassen. Bei einem Boot nach Juni 1998 braucht er dazu die CE und vor Juni 1998 muss er die Anmeldepapiere ( sprich Zulassung, in MEINEM Fall WSA - Zulassung ) haben, um das Boot in einer anderen Stadt zu zulassen. Warum sollte ich das aber alles schreiben? Das war ja hier gar nicht das Thema. Ich weiß es doch und das hat mir gereicht. Das Boot wird trotzdem zu 95% in Saarbrücken bleiben, weil ich ein defektes Boot nicht in ganz Deutschland inseriere und ich auch nicht auf die paar Euro angewiesen bin, die das Boot noch bringt. Bei Dingen die mich interessieren, versuche ich mich schon schlau zu machen.
PS. Natürlich den Kaufvertrag nicht vergessen, habe ich noch schnell geschrieben, bevor das jetzt noch kommt.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2011, 09:13
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
Er kann aber auch das Boot in einer anderen Stadt, mit einer Nummer von dieser Stadt, zulassen.
Das ist der Punkt, es kommt drauf an, was der neue Besitzer will, und nicht was du willst, das hast du aber eben etwas anders dargestellt.

Letztlich ist es also egal, wo du das Boot inserierst, auch in Österreich oder sonst wo, solange du die Anmeldepapiere hast, die bestätigen, dass das Boot vor 1998 im EU Raum in Vekehr gebracht wurde.


Du widersprichst dich da irgendwie selber...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2011, 14:09
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Das ist der Punkt, es kommt drauf an, was der neue Besitzer will, und nicht was du willst, das hast du aber eben etwas anders dargestellt.

Letztlich ist es also egal, wo du das Boot inserierst, auch in Österreich oder sonst wo, solange du die Anmeldepapiere hast, die bestätigen, dass das Boot vor 1998 im EU Raum in Vekehr gebracht wurde.


Du widersprichst dich da irgendwie selber...
Ich widerspreche mich nicht selbst. Ich habe das nicht so ausführlich geschrieben, weil das gar nicht das Thema war. Aber ich glaube das kann ich noch 10 X schreiben, was man nicht verstehen will, versteht man halt nicht. Ich kann dir nur noch den Rat geben, alles was ich geschrieben habe nochmal durch zu lesen, ich finde keinen Widerspruch. Nachdem ich jetzt weiß, was eine Ce ist und wie ich damit ( BEZÜGLICH AUF MEIN BOOT ) umgehe, werde ich dir zu diesem Thema nicht mehr Antworten. Ich hatte hier nicht geschrieben: ohne CE-Zertifizierung keine Bootszulassung in D.
Aber ich gehöre ja nicht zu den persönlich bekannten Freunden.
Falls Du den Widerspruch darin siehst, dass ich geschrieben habe, er muss die Nummer behalten, meinte ich damit, dass er die Zulassung mit der Nummer haben muss, um umzumelden, die er ja mit einer Ce nicht braucht, da reicht der Kaufvertrag, ohne die Zulassung. Ich habe das vielleicht nicht bis ins kleinste erklärt, weil es halt nicht das Thema war und mir im Einzelnen nicht so wichtig war. Mir war halt nur wichtig:ohne CE-Zertifizierung keine Bootszulassung in D. und das ist nicht so, jedenfalls nicht für Boote vor Juni 1998. Aber ich weiß, dass interessiert nicht, wenn sich gute Bekannte einmal unglücklich ausdrücken, kann sich das ja jeder denken.
mfg. Klaus

Geändert von klaus52 (29.08.2011 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2011, 08:28
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
ohne CE-Zertifizierung keine Bootszulassung in D. und das ist nicht so, jedenfalls nicht für Boote vor Juni 1998.
Das ist richtig, aber auch nix neues
Und wurde hier eigentlich schon x-mal durchdiskutiert, also nix neues.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2013, 21:24
Benutzerbild von celly
celly celly ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

??? Wieder was gelernt...

Hmmm, lasse den alten Threat nochmal aufleben, weil ich jetzt als Laie völlig verunsichert bin...
Habe vor 3 Jahren ein altes Metzler Markant VS von 85 aus einem Keller geholt, welches noch nie irgendwo angemeldet war, bin mit einem Foto der Datenplatte zur Bootsreg. gegangen, habe problemlos Zulassung und Kennzeichen erhalten.

Nun will ich mir ein Zodiac Cadet gebraucht aus 2003 zulegen - gibt´s da nun Probs ohne Papiere, war auch noch nie registriert.?
LG der Celly
__________________
Laut neuesten Berechnungen hat ein Pferd nicht 1PS, sondern etwas mehr als 24PS - aber Pferde schwimmen nicht so schnell........
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com