Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 08.10.2003, 16:59
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Udo,

ich geb Dir schon recht, sowas kann ich mir auch vorstellen, zum Geradeausfahren. In Kurven wirds schon haariger, weil da auch seitliche Kräfte zu Übertragen sind.
Ich sprech da aus leidvoller Erfahrung. Bei meinem Futura Fastroller hab ich mir zu meinem 20PS Yamaha einen 4PS Tomos als Hilfsmotor gekauft und zum Ausprobieren am Spiegel rechts neben den Hauptmotor montiert.
Damit ich mir den Spiegel nicht beschädige, hab ich was untergelegt unter die Knebelschrauben .
Ging ganz gut, bis zu ersten Kurve. Plötzlich ist der kleine Tomos zur Bestie geworden, ist aufgekippt und hat aufgeheult, und aus wars mit Vortrieb.
Ergebnis: eine beschädigte Schraube am Tomos, ein abgerissener Scherbolzen und ein zerkratzter Yamaha 20.
Und um eine Erfahrung reicher geworden - meide Provissorien !

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com