Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2011, 21:07
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Onkyo blue ray Player

Hallo Freude!

ich suche derzeit einen Blueray Player - evtl. sogar mit 3 D Wiedergabe. Als Heimkino dolby sourrund Anlage verwende ich eine Onkyo TX-NR509 mit INfinty hcs 5.1 Boxeneinheit . Mit dieser Kombi in Verbindung mit unserem Panasonic LCD TV und der WD - Multimediabox bin ich vollauf zufrieden.
Nun möchten wir uns noch einen Bluerayplayer dazukaufen. Da Onkyo vom Preis her gut liegt würde mich interessieren ob jemand von euch schon einen Onkyo Bluerayplayer in betrieb hat bzw. welche Erfahrungen ihr mit anderen Geräten habt und welche ihr empfehlen könnt. Preisvorstellung liegt bei ca. 200,- wenn überhaupt notwendig.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (13.12.2011 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2011, 21:59
Benutzerbild von Camelot
Camelot Camelot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 283
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo Mathias ,
ich habe keinen Onkyo Bluerayplayer, aber ich habe auch einen Panasonic TV.Mir wurde empfohlen zu einem Panasonic TV auch einen Panasonic Bluerayplayer zu verwenden. Diese spielen einfach passend zusammen da vom gleichen Hersteller.
Zitat: Quelle Panasonic HP
Die VIERA Link Funktion gewährleistet einfachste Bedienung. Ist der Blu-ray Player über HDMI mit einem kompatiblen Fernsehgerät verbunden, kann das gesamte System mit nur einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden - der TV-Fernbedienung.


Somit habe ich mich für diesen Player entschieden und ich bin absolut zufrieden.

TV ist ein Panasonic TH-46PZ8E Plasma( absoult geiler Schwarzwert)
Bluerayplayer ist der Panasonic DMP-BD65

Jedoch habe ich keine 3D Wiedergabe.
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2011, 08:17
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe zwar auch das ganze Viera-Link Gedönse aber, was viel geiler kommt ist eine Harmony Fernbedienung. Das Teil schaltet dir auf einen Knopfdruck den Player an, stellt den Receiver auf den richtigen Ausgang, den Fernseher auf den richtigen Eingang, dimmt das Licht und schaltet alle Geräte, die du nicht brauchst, aus. Nur das Bier mußt du selber öffnen.

Welchen Player du nimmst ist eigentlich Jacke wie Hose. Im Bild sehe ich da 0 Unterschied. Weder ein 200,-- Player noch ein 2.000,-- Ding von z. B. Denon macht für mich bildmäßig einen Unterschied. Beim Klang sieht die Sache mit guten Boxen schon bedeutend anders aus. Da ist z. B. ein Denon Lichtjahre von einem 200,-- Player entfernt. Ob das jetzt 1.800 Piepen mehr wert ist? Muss jeder selber entscheiden.
Aber: Wenn es um "nur Musik " geht ist wiederum jeder 400,-- Stand alone CD-Spieler einem DVD- oder Blueray weit überlegen.

Fazit: Gutes Bild: Blueray in der Preisklasse zwischen 200,-- und 400,--.
Gute Musik: Einen richtig, richtig guten CD-Spieler - oder die alte Schallplatte mit z. B. einem Transrotor und SME-Arm. (Die Jüngeren werden sich erinnern)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2011, 14:54
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den gibts auch mit DVB-S, habe ich.
3d-fähig mit 1080p

Der Vorteil zB bei diesem Gerät: du kannst mittels Festplatte und DVB-S auch aufnehmen, während du am Fernseher was anderes guckst.

Ansonsten gebe ich Oliver recht, das VIERA-Link (oder Anynet bei Samsung) ist ne nette Spielerei, aber nicht wirklich gut.
Da auf den Fernbedienungen meistens spezielle Funktionen für ein Gerät drauf sind, die die andere nicht hat.

Was aber beim Samsung super ist, es gibt allerlei diverse Dinge, incl Apps und Fernbedienapps, ich kann zB mit dem Iphone den Ferseher bedienen usw usw...
Samsung hat seit dem Boom der Handys Softwaretechnisch enorm aufgeholt.

Ob Panasonic oder Onkyo auch derartige Apps können, weiß ich nicht.

Ansonsten einfach Testberichte lesen, diese aber trotzdem etwas kritisch hinterfragen (Siehe Testbericht zum obigen Gerät, da vergibt einer einen Stern für etwas, was eigentlich logisch und rechtlich richtig ist )

Was du beachten solltest, sind die Anschlußmöglichkeiten, also optisch in/out, hdmi in/out usw usw...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2011, 17:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Ich habe zwar auch das ganze Viera-Link Gedönse aber, was viel geiler kommt ist eine Harmony Fernbedienung. Das Teil schaltet dir auf einen Knopfdruck den Player an, stellt den Receiver auf den richtigen Ausgang, den Fernseher auf den richtigen Eingang, dimmt das Licht und schaltet alle Geräte, die du nicht brauchst, aus. Nur das Bier mußt du selber öffnen.

Welchen Player du nimmst ist eigentlich Jacke wie Hose. Im Bild sehe ich da 0 Unterschied. Weder ein 200,-- Player noch ein 2.000,-- Ding von z. B. Denon macht für mich bildmäßig einen Unterschied. Beim Klang sieht die Sache mit guten Boxen schon bedeutend anders aus. Da ist z. B. ein Denon Lichtjahre von einem 200,-- Player entfernt. Ob das jetzt 1.800 Piepen mehr wert ist? Muss jeder selber entscheiden.
Aber: Wenn es um "nur Musik " geht ist wiederum jeder 400,-- Stand alone CD-Spieler einem DVD- oder Blueray weit überlegen.

Fazit: Gutes Bild: Blueray in der Preisklasse zwischen 200,-- und 400,--.
Gute Musik: Einen richtig, richtig guten CD-Spieler - oder die alte Schallplatte mit z. B. einem Transrotor und SME-Arm. (Die Jüngeren werden sich erinnern)

Hallo Oliver, ich habe die Harmony Fernbedienung von Logitech. Ein geiles Teil
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2011, 17:50
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi!

Ich denke Um Links zu sehen, bitte registrieren bist Du mit diesem Thema auch gut aufgehoben. Bin dort auch angemeldet und konnt mich durch diverse Infos auch so entscheiden ohne dass ich es bereue.

Ebenfalls empfehle ich Dir Amazon Mathias um Dir eine Entscheidung mittels der Kundenrezissionen leichter zu machen.

Diese Seite hier find ich auch sehr Informativ : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wichtig ist meiner Meinung nach beim Player dass er so gut wie alles abspielen kann, sich übers Netzwerk streamen lässt und vor allem dass es unkompliziert ist ein Softwareupdate zu machen.

Über die Logitech kannst Du sowieso fast alle Modelle steuern, hab ich auch und ist sehr praktisch.

3 D-ready ist eh schon fast jeder Player heute.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com