Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2012, 17:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

wie ich Dir schon sagte, muß dieser alte ELLEBI 720 aus 1996 unbedingt eine vorhanden Rückfahrautomatik haben, sonst ist der Trailer nicht zulassungsfähig in D. Dann bleibt Dir nur die Abholung mit Deinem deutschen Trailer bzw. ev. einem Leihtrailer.

Auf dem Bild erscheint es mir eine alte Version noch mit Federachse sein, also Tork-Version, was bei mir Bedenken wegen der möglichen fehlenden Rückfahrautomatik auslöst. Das hatten wir schon ein paar Male. Überwiegend werden inzw. die ELLEBI Trailer heute mit der Einzelradfederung und Spiralfeder geliefert, und natürlich mit der Rückfahrautomatik bei gebremsten Versionen.

Um das festzustellen, würde ich Dir empfehlen dies bei dem Händler umgehend anzufragen. Notfalls könnte Dir das auch ELLEBI direkt bestätigen, wenn Du dort die Fertigungsnummer anfragst. ELLEBI ist sehr kooperativ mit Detailinformationen und könnte Dir im Befarfsfalle, wenn die TÜV Abnahme vor der Zulassung in D Schwierigkeiten macht, Dir eine Bremsenberechnung zusenden auf Anforderung.

Hier der link Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die alte Version ELLEBI 720 hat etwa 700 kg GG und um die 550 kg Tragkraft, also wie meistens zu schwach für das anvisierte Boot.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2012, 17:56
Samxxx Samxxx ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas
Wie der Dieter schreibt hat das Teil ja schon ein hohes Leergewicht . Da kann ich mir schon vorstellen das die Jungs vom TÜV eventuel Probleme machen. Aber wenn Du den Trailer unbedingt mitkaufen musst , dann benutze oder verkaufe ihn doch als Haventrailer . ( nur so ein Gedanke )
Dann kanst Du deinen ja nehmen .

========================

Gruß Walter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2012, 22:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

....

Die alte Version ELLEBI 720 hat etwa 700 kg GG und um die 550 kg Tragkraft, also wie meistens zu schwach für das anvisierte Boot.
Sorry Andreas, aber hier ist von mir etwas falsches ausgesagt worden. Es muß heißen:

Die alte Version ELLEBI 720 hat etwa knapp unter 700 kg Nutzlast mit Reserverad , und um die 250 kg Eigengewicht, das GG dürfte bei knapp 950 kg liegen, also wie meistens zu schwach für das anvisierte Boot.

Genaueres könnte man nur erfahren durch Einsicht in die italien. Straßenzulassungspapiere. Das man einen ELLEBI auflasten kann hängt von der Ausrüstung ab, diese ist aber meistens bereits ausgereizt je nach Typ. Ich frage mich aber, ob der alte Trailer bereits eine Rückfahrautomatik hat für die Bremsen, denn die alten gebremsten Anhänger haben sowas definitiv nicht gehabt und können somit nicht mehr in einem EU-Land außerhab Italien neu zugelassen werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com