![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Fische grillen
Hallo rotti, das hat mich auch immer geärgert, der der Fisch "kleben" bleibt, bis ich vor Jahren gesehen habe wie es mein kroat. Hausherr macht, einfach den gewürzten und marinierten (natürlich mit Öl) auf kalten Rost legen dann erst Rost über das Grillgut un warten bis er sich löst
guten Appetit courtino aus Bayern |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() FAKT ist, dass sich die Haut nur bei Kontakt mit einer wirklich heißen Fläche quasi blitzschnell schließen/zusammenziehen kann (von Poren schließen reden wir hier lieber nicht - denn Fischhaut hat KEINE Poren) und die Flüssigkeit im Fisch wie auch im Fleisch halten kann. Das einzig wichtige ist bereits gesagt, der Aussenbordskamerad muss anständig eingefettet sein, und oder die Grillroste müssen schön speckig sein. Salzwasserfische haben generell eine robustere Haut als die Süßwasserfreunde, somit muss man bei Goldbrassen etc nicht wirklich aufpassen. Mein Tipp für leckere Aussenbordskameraden: Fisch gründlich abtrocknen, mit Zitrone beträufeln und ordentlich mit Olivenöl oder weicher Butter von Innen und aussen einstreichen, kräftig Pfeffern (am besten Zitronenpfeffer anstatt Zitronensaft), Die Bauchhöhle mit einem Zweig Rosmarin ausstopfen und grillen! Knoblauch unbedingt danach über den Fisch geben, Salzen auf keinen Fall vor dem Grillen Guten Appetit! Wenn man empfindliche Portionsstücke wenden möchte, hilft die breite Maurerkelle!
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Ausnehmen, schuppen, waschen...ist klar.
Am liebsten mach ich die Dorade in Alufolie, quasi gedünstet. Den Fisch innen mit Kräuterbutter bestreichen, ein paar Zwiebelringe und etwas Knoblauch hinein. Außen mit einer Marinade aus Olivenöl, Dill, Basilikum, Knoblauch und gaaaanz fein gehakten Zwiebeln bestreichen. Dann in Alufolie und ab auf den Grill. Wenn die Alufolie zu dünn ist, nehme ich zwei Lagen.... Auf dem Grill so ungefähr 5 Min von jeder Seite bei nicht zu viel Hitze, dann ist der Schmauß fertig ! Einen Salat, Bratkartoffeln und etwas Brot dazu. Dann kann die Speisung beginnen.... Hier Bilder aus 2009, wie man sieht hat meinen Töchtern auch geschmeckt. Aus 2010 und 2011 gibts irgendwie nur Bilder vom Abwasch.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Miesmuscheln...
Moin,
hier mal ein Rezept für Miesmuscheln: Eine Zwiebel (sehr fein gehackt) zusammen mit einer Knolle Knoblauch ![]() ![]() Dazu leckeres Weißbrot ![]() Wichtig: Wer in HR (oder sonstwo am Mittelmeer) FRISCHE Muscheln bekommt sollte mit dem Salz sehr sparsam sein!!! Tipp für Genießer: Wer zuhause Muscheln macht sollte mal folgendes Ausprobieren: Muscheln wie oben beschrieben kochen, dann das Muschelfleisch panieren und kurz in die Friteuse... Das ist ne menge Arbeit, aber sowas von lecker ![]() ![]() Gruß Carsten Edit: Wer auf die blöde Idee kommen sollte die Muscheln selbst zu ernten, dem sei zu sagen das er sich damit nur unnötig Arbeit macht!!! (Eigene Erfahrung!!)
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Ich und meine Fischbratgitter sind " Gute Freunde " geworden. Nix brennt an , und die Dinger kann man auch zweckentfremden ![]() Ansonsten kommt an einen guten Fisch nur: - Zitrone,Salz,Pfeffer und viel Rosmarin.Wächst auf vielen ital. Campingplätzen und costa nix ![]() P.S. @Peter............mal wieder zwei Männer, ein Gedanke...sorry hab´s zu spät gelesen.Wobei ich salze die Fische vorher, dann wird die Haut so schön knusprig :-)))
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
auf diesen "Fred" hin habe ich sofort Guster bekommen und da bei uns das Wetter so schön war fuhr ich heute zur Metro, kaufte Doraden und Kalamari ein. Ich gebe zu - der Einkauf war nicht so romantisch wie in einem Fischerort in Kroatien - aber machte das meiner Vorfreude keinen Abbruch. Zubereitung wie oben - aufpassen bei den Kalamari - wirklich nur 1-2 min auf jeder Seite, dann sind sie schön weich. Und die Doraden ca. 3-4 min auf jeder Seite - auf den heissen Rost im gut vorgeheizten Griller legen. Wenn der Griller kurz brennt weil die Marinade runter tropft, nur nicht den Fisch wegreissen - einfach liegen lassen. Wenn was verbrennt dann ist es nur etwas Haut, das Fleisch bleibt trotzdem saftig und schmackhaft. Dazu gab es noch Petersilienkartofferl und gegrilltes Weissbrot - ebenfalls mit der "Fischmarinade" vorher bestrichen wurde. Ich sags Euch - es war köstlich. Hier noch ein paar Bilder dazu..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Peter!
Heut habt ihr in Salzburg ein super Wetter gehabt. War auf der Messe den Stand auf Vordermann zu bringen. Habe mit Wehmut beim Hallentor raus das schöne Wetter beobachtet. Schaut gut aus deine Grillerei. Sag mal tust du deine Nachbarn gerne ärgern mit einem solch schönen gut riechenden Grillrauch rechts hinten im Eck? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|