Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2012, 22:24
Novurania Novurania ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Mathias,
ich hab 3 solche teile von ELV ich kann sie sehr empfehlen auf die mit Anzeige würde ich verzichten kostet mehr und ist nicht genau ohne anzeige tun's auch,ich hatte eine 100 AH banner Batterie laut fachhändler weg mitm teil schrott hies es ein winterlang dran gehängt den ELV pulser und siehe da starte damit immer noch mein 130 ps Yamaha.
gruß Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2012, 20:59
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Sehe gerade dass der Thread nun schon 7 Jahre alte ist. Wie sieht es aus bei euch, gibt es neue Erfahrungen mit diesen Batterieaktivatoren ??

Wer hat aller einen in Betrieb?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2012, 21:27
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.299
abgegebene "Danke": 204

Boot Infos

Ich habe mir letztes Jahr so ein Teil geholt und es nicht bereut. Wegen des Herstellers müsste ich in die Garage, falls es interessiert.

Die ältere Bosch - Batterie in unserem Marlin fing schon an zu zicken, nicht genug Spannung, die Zeiger der Instrumente fingen schon mal an hin und her zu zucken, starten des Motors war kaum noch möglich.

Mein Ladegerät hat die Batterie nicht mehr laden können und auch mal als defekt deklariert.

Da es sich um eine "Zweitbatterie" handelt habe ich mir gedacht, rausschmeißen und sich nur auf die eine Batterie verlassen oder teste für die paar Euro mal so einen Pulser.

Also den letzten Winter habe ich die alte Batterie abwechselnd an den Pulser und das Ladegerät angeklemmt. Im Frühjahr konnte ich den den AB ohne Probleme starten. Nach ein paar Wochen hat das Ladegerät die Batterie wieder voll laden können.

Die "defekte" Batterie habe ich dieses Jahr im Fahrbetrieb abwechselnd mit der neuen Batterie genutzt, ohne Probleme. Ich hätte nicht mal gewusst, welche Batterie jeweils geschaltet war.

Zur Zeit klemme ich das Teil immer für ein paar Wochen abwechselnd an die beiden Bootsbatterien und die beiden Motorradbatterien. Da kann man dann doch ein paar Euro für neue Batterien sparen.

Allerdings hätte ich Bauchschmerzen die Pulser mit der an die Bordelektronik angeschlossenen Batterie zu nutzen.

Bei Gelegenheit muss ich mir mal noch einen zweiten Pulser zulegen.
Ich bin von dieser Technik überzeugt, obwohl ich vorher sehr skeptisch war.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2012, 21:50
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab das Gerät von Waeco an einer 4 Jahre alten 190Ah-Blei-Säure-Verbraucherbatterie, die über Solar immer voll geladen gehalten wird - der Pulser von Waeco läuft also quasi immer, denn er setzt nur ab 12,7V ein (wichtig, wie ich meine).

Innerhalb von 3 Wochen nach Inbetriebnahme hielt die Batterie eine höhere Maximalspannung (gemessen morgens vor Sonneneinstrahlung vor Einsetzen der Solarladung) länger an. Heute sind noch alle Leiterplatten der Batterie blitzblank.

Chester
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2012, 23:27
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Habe inzwischen 4 x Novitec Pulser im Einsatz. Die sind gleich mit neuen
Batterien vorsorglich verbaut worden. Meine Womo Batterie mit 245 Ah zeigt lt.
Batt. Computer immer noch 94%Ladespeicherkapazität. Die wird durch autarkes stehen sehr gefordert und ist inzwischen 6 Jahre alt.

Beim Boot sind die intergr. Pulser vom Ctek am werkeln.Beide Batterien können gleichzeitig geladen werden, nur fangen die Batterien unterschiedlich zu gasen an,deswegen 100 % Ladung nur an einzelner Batterie möglich.

Früher hatte ich einige Batterien mehr benötigt.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2013, 00:38
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich häng mich hier mal mit rein, habe kürzlich den "Novitec Megapulse" gekauft, da meine PKW Batterie im Winter 2011/12 schon bei Kälte anfing zu schwächeln, da war sie erst 3 Jahre alt.

Im Sommer war wieder gut und jetzt im Winter 2012/13 (4 Jahre alt) schwächelte sie wieder.

Seit Dezember habe ich den Megapulse drin, wenn der wirksam die Kristalle der Sulfatierung aufbrechen kann, müsste ich es ja im Winter 2013/14 deutlich merken, so daß die Batterie nicht mehr schwächelt, dann werde ich berichten :)
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2013, 01:12
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na - wenn dann Sulfatierung das Problem Deiner Batterie war. So'n Pulser ist kein Allheilmittel!

Chester
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com