Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 12.06.2012, 23:39
Jan-Albi
Gast
 
Beiträge: n/a


Und eben genau diesbezüglich habe ich wenig Erfahrung, ich weiß nicht wieviel Reibung überwunden werden muss, wenn ich dem Propeller über den Wellenansatz eine Drehung entlocken möchte.
Sofern das mit der Hand möglich ist den zu drehen traue ich das auch meinem Motor zu, weil er aus dem Stand heraus durch das Reihenschlussverhalten ein enormes Drehmoment aufweist. Im Leerlauf zieht der nur 1,3A, mit Reibungsverlusten in der Übersetzung rechne ich max. mit 2 bis 3A. Es bleiben in der Version mit dem Spannungswandler 7A für den Wasserwiderstand.
In diesem Fall geht Probieren über Studieren finde ich und dafür sind die einzigen Kosten vorerst ein alter Außenborder für Bastler vom freundlichen Auktionshaus (max 30Euro) oder ein Mitgleid aus diesem Forum hat noch irgendwo ein Ersatzteilspender für dieses Projekt rumstehen und spielt Sponsor.^^

viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com