Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 30.06.2012, 12:02
Hollerbus
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielen Dank für die Antwort, das Problem ist wirklich tiefergehend und ohne halbwegs vernünftige Ausrüstung schwer lösbar. Wer mit Schraubenschlüsseln & Co. nicht so bewandert ist oder nicht die Möglichkeit hat mal mit Öl usw. ein bißchen rumzusauen sollte in die Werkstatt gehen. Allerdings bin ich jetzt schon mit dem Ersatz der Dichtungen, Simmerringe, Impeller und Pumpengehäuse bei ca. 150€ Materialwert.
Dafür ist der Kram dann quasi generalüberholt.
Ich kann nun meine 3 Fragen selbst bantworten, vielleicht hilft es ja mal Jemanden.
Vielleicht lade ich ja bei Gelegenheit mal die passenden Fotos hoch.

1. - Ja, denn die Verzahnung der Welle nimmt das kleine Kegelrad auf, die Welle geht durch und wird an der anderen Seite gesichert. Das geht nur, wenn der vordere Tei des Getriebes komplett raus ist.
2. - Ja der Weg war richtig, es geht nur schwer. Einmal wegen Gammel und weil die Dichtung zum Gehäuse erst aus der dafür vorgesehenen Nut raus muß.
3. - Explosionszeichnung habe ich immer noch nicht, ist jetzt aber auch nicht mehr nötig.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com