Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2012, 20:17
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
3 Jahre oder 300 Betriebsstunden, vergiss das nicht!
Könnte ja sein, das es erst Ende 2009 montiert wurde z.B. als Weihnachtsgeschenk ?
Die 300 Std. bleiben deshalb immer noch bestehen gut erkannt Berny Also großer Kundendienst wieder fällig
Die Betriebsstunden sind schon -> WAU in dieser Zeit
Aber es gibt Rentner die noch fit sind. So mancher fähr da auf sein Wohnmobil tausende von Kilometer drauf. Hier wurde vielleicht Boot gefahren ?
Wenns aus der Vermietung stammt, wirds mit dem Wiederverkauf irgendwann schwer werden. Muß man doch angeben wie beim Auto
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2012, 20:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dürfte vermutlich diese Anzeige sein

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da handelt es sich um ein sehr komplett ausgerüstetes Boot, das im Frühjahr 2009 in Betrieb genommen und viel gefahren wurde.

Aus meiner Sicht müßte hinterfragt werden

- AF ja oder nein, denn es dürfte sich um einen Wasserlieger handeln, wurde dieses bereits erneuert fachmännisch? Hat der Rumpf Grundberührungen und Reparaturen?

- wann erfolgt der letzte große KD am E-Tec Outboarder? Ist der Motor einwandrei betriebssicher?

- wie ist der techn. Zustand des Trailers Radlager, Bremsen, Reifen? Wurde das Boot gekrant am Saisonanfang/-Ende oder laufend zum Slipen benutrzt? So weiß man odieser im Salzwasser war. Abgesehen davon kann man das an der Verzinkung auch ablesen bei der Besichtigung.

EBAY Italien ist für mich nicht der richtige Anzeigeplatz, dort landen meistens Boote die weniger gepflegt wurden. Das könnte aber hier täuschen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2012, 21:22
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
ein 4 Jahre altes Zar mit fast 600 Stunden?
Das wären 150 Stunden pro Saison, ist das eventuell ein Charter oder Rentaboat?

bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sagen wir mal 30 km/h wären das 4500 km pro Saison, wer fährt solche Strecken.

!
ICH !

Ich fahre im Schnitt gute 150 Std. im Jahr und musste deshalb nach 2 Jahren schon zur 300-Stunden-Inspektion.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com