Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2012, 11:29
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus Berny,

mit den Apollo Props habe ich Leistungstechnisch nicht so " ah ha" effekte erleben können.

Hatte Apollo bei meinen 40iger im Einsatz, und dürfte mal den 21" von Franz bei meinen 200ter Probieren.

Erlebniss... gleiche Drehzahl...( höher geht ja nicht mehr 5950 ) bei weniger Endgeschwindigkeit als mein 19ner Viper.

Ich würde den Motor auch noch etwas höher setzen, allerdings ohne Lochbohren.

Kauf dir im Holzhandel eine 40mm Multiplex Mehrschichtplatten, und bau dir eine addapterplatte, mit der du vorübergehend noch mehr höhe mit verwendung der alten Löcher erreichen kannst.

Wie weit liegt den dein Boot mit " den Schläuchen hinten" bei vollgasfahrt im Wasser.
Wenn es hinten schon sehr frei läuft... bringt dir ein " Arschlift" Propeller auch nicht sehr viel.

Für Topspeed werden in der Renntechnik meist Blattformen ( Cleaver) Sichelform halbgetauch gefahren.


Was mich Interessiert, wie hast du das mit der Kamera gemacht... Ich möchte bei mir auch noch so einiges Abstimmen... meine Kaviplatte ist auch bei vollgasfahrt noch gut Unterwasser bei mir... Habe erst einmal das ansehen können, da meine Familie mich bei volldasfahrt nicht am Steuer mal vertritt.

Deshalb habe ich ja schonmal mich mit dem Gedanken "Jackplatte" angefreundet... Dann kann man individuell auf die Wasserverhältnisse / Speed eingehen..
Die Trimmvorrichtung kann nur den Schub/ Knickwinkel zum Boot verändern, Trimm runter " Nase in das Wasser", Trimm rauf, Nase aus dem Wasser.... Trimm noch weiter hoch " Dann kommt der Schlupf....Was für den Schub nicht sehr förderlich ist.....


Bei mir ist ein großer Unterschied zwischen Süsswasser und Salzwasser zu bemerken.

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt




Geändert von Robert29566 (30.09.2012 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2012, 14:24
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

naja, der Schlupf hängt auch davon ab wie der Prop Material fassen kann
- ist er verdengelt - dann wird es nix (nur ein minimalster Grad nach etwas Schlammwühlen hat meinen Ballistic viel höher drehen lassen bei weniger Top-Speed)

- hängt der Motor an der oberen Grenze, dann reichen kleine Wellen, die das Boot in Fahrt etwas weiter anheben und er saugt Luft (bei optimalem Trimm)
(erlebt beim Luftbodenboot mit 6PS Motörchen und untergelegter 2,5cm Leiste)

hat man hinten ein tieferes V, dann wird sicherlich mehr gehen mit höher hängen, als bei einem Kurz bzw. einfachen Langschaft

Bild 1 - Bug schneidet, Mittelteil und Heck werden angehoben
Click the image to open in full size.

Bild 2 Bug senkt sich, Mittelteil quält sich übern Wellenberg, Heck ist in der Luft - hoch gehängter Motor jault
Click the image to open in full size.

(ja, ich weis - Beispiele hinken immer, hier ankert das Schlauchi und die Wellen kommen von hinten)

aber jetzt:
schönen Tag gehabt - im ionischen Meer - von Nydri/Lefkas gehts zurück nach Mytikas, so kleine Mini-Wellen heben das Schlauchi an und lassen es noch besser brausen
Click the image to open in full size.

am End werden sie etwas höher - man muss vom Gas und mittels Trim die nase nach unten drücken, damit die Wellen besser geschnitten werden können, sitzt jetzt die Anti-Kavi Platte mit dem Foil zu hoch, dann funzt das nicht mehr, oder man muss noch langsamer werden, dass das Schlauchi wieder im Ganzen tiefer eintaucht.
Click the image to open in full size.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com