Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2012, 20:52
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
...und deswegen ist es ausgeschlossen, dass der Gurt reißt ? Genau, darum reißen auch nie Schrauben ab oder reißen Seile und dergleichen.
.........

Wenn man aber natürlich die Rotti-Methode anwendet, na dann
Wolfgang, warum lachst du darüber? Das interessiert mich jetzt
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2012, 20:59
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Wolfgang, warum lachst du darüber? Das interessiert mich jetzt
...weil die 'Rotti-Methode' ja in jedem Ratgeber und bei google zu finden ist.

Es wäre halt schön gewesen, wenn der Dieter kurz erklärt hätte, wobei es sich dabei handelt.

Aber du hast es ja nun geschrieben, sofern es sich um die Tatsache handelt, die Leine um den Windenstand zu legen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich es mir gar nicht so einfach vorstelle, wenn ich mit beiden Händen kurbeln muss, auch noch das Boot mit der Leine um den Windenstand zu sichern. Bzw. müsste ich ja mehrfach absetzen, um die Leine nachzuziehen. Ich denke auch, dass man die Leine doppelt um das Rohr schlagen muss, um das Boot im Fall der Fälle halten zu können. Das wiederum macht das nachziehen der Leine nicht einfacher.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2012, 21:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
...weil die 'Rotti-Methode' ja in jedem Ratgeber und bei google zu finden ist.

Es wäre halt schön gewesen, wenn der Dieter kurz erklärt hätte, wobei es sich dabei handelt.

Aber du hast es ja nun geschrieben, sofern es sich um die Tatsache handelt, die Leine um den Windenstand zu legen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich es mir gar nicht so einfach vorstelle, wenn ich mit beiden Händen kurbeln muss, auch noch das Boot mit der Leine um den Windenstand zu sichern. Bzw. müsste ich ja mehrfach absetzen, um die Leine nachzuziehen. Ich denke auch, dass man die Leine doppelt um das Rohr schlagen muss, um das Boot im Fall der Fälle halten zu können. Das wiederum macht das nachziehen der Leine nicht einfacher.
...dann setzt man halt ab und zieht die Bugleine nach. Evt. zweimal um den Windenstand und mit dem Fuss auf die überstehende Leine gestiegen. In Einem zieh ich das Rib sowieso nicht rauf. Etwas rasten und nachsetzen
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2012, 21:51
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
...dann setzt man halt ab und zieht die Bugleine nach. Evt. zweimal um den Windenstand und mit dem Fuss auf die überstehende Leine gestiegen. In Einem zieh ich das Rib sowieso nicht rauf. Etwas rasten und nachsetzen
...ich bin halt gerne schnell weg von der Rampe, nicht alle sind so geduldig. Und dort wo ich meist slippe, bin ich Gast, da meinen manche Vereinsmitglieder, sie sind was Besseres
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2012, 22:32
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
...ich bin halt gerne schnell weg von der Rampe, nicht alle sind so geduldig. Und dort wo ich meist slippe, bin ich Gast, da meinen manche Vereinsmitglieder, sie sind was Besseres
..es gibt ja nur die beiden Möglichkeiten, entweder auf Nummer sicher oder schnell weg
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com