Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2013, 15:40
FloKiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Seitenschiene C4

Moin Moin!

Womit kann ich in die Seitenschienen vom Bombard C4 Sachen befestigen?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die habe ich schon über die suche im forum gefunden, allerdings halten die glaube ich nur quer zur schiene, oder? ich bräuchte am besten etwas für die längsrichtung

Weiß da einer was?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2013, 16:07
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Frag mal schlauchbootreparatur.de, es gibt spezielle Halter für Zodiac/Bombard, die brauchst dazu.
Sind übrigens billiger und passen genau.
Sie werden mit einem Stift arretiert, also halten sie in alle Richtungen.
Ev findest hier auch was Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber am besten schreibst einfach eine mail an ihn (gelber Banner oben)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2013, 17:36
FloKiel
Gast
 
Beiträge: n/a


ok....

meinst du sowas ginge auch?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2013, 19:37
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Warum irgendwas nehmen, wenns was originales gibt?
Außerdem hast du bei Salzwasser ev ein Problem, weil ja verschiedenen Materialien zusammenkommen.
Und du weißt nicht, ob diese überhaupt passen, bei den Originalen passt es.

Diese haben einen Stift, der in die Löcher in der Schiene einrastet, das haben diese Auspuffhalter auch nicht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hier siehst du die Halter für die Sitzbank und an der Schnur hängen diese Befestigungen.
Dabei siehst du den Stift, der mit dem Schlüsselring nach oben gezogen wird und beim loslassen einrastet.
Da passt alles, also warum was anderes nehmen.

Wie gesagt, Frank kann sicher sowas besorgen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2013, 10:17
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

"Flokiel" (da könnte dein Name stehen..)

möchte da sein Heckspiegel mit abstützen wegen schwere Motor..

Dafür sind die Platic Zodiac Teile zu schwach, bzw. die Schiene
meines erachtens dafür nicht wirklich gedacht / geeignet

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2013, 10:39
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
"Flokiel" (da könnte dein Name stehen..)

möchte da sein Heckspiegel mit abstützen wegen schwere Motor..

Dafür sind die Platic Zodiac Teile zu schwach, bzw. die Schiene
meines erachtens dafür nicht wirklich gedacht / geeignet

Gruß,

Frank :)
Das ist allerdings richtig, die Original Zodiac-Aufnahmen (Reiter) sind aus Kunststoff und für die Befestigung von Ausrüstungsgegenständen gedacht!
Wenn man etwas schwerere Gegenstände befestigen möchte, würde ich in die Boden-Aluplatten eine spezielle Befestigung schrauben!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2013, 11:11
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, wenn der das von Anfang an gesagt hätte, könnte man ihn auch richtig beraten

Ich würde hier eher den Spiegel verstärken.

Ansonsten ist es beim C4 ja so, dass die letzte Platte in einer Profilleiste am Spiegel eingehängt ist, der Spiegel also eigentlich nur am Schlauch befestigt ist.
Diese Konstruktion kannst du nicht mit ähnlichen Booten vergleichen, die den Spiegel auf der letzten Platte abstützen, hier sind meistens die letzte Platte und der Spiegel "fest" verbunden.

Beim Metzeler zB war das ein Torbandschanier, daraus ergibt sich eine feste Einheit zwischen den Teilen.

Bei unserem C4 haben wir damals Seitenbacken für die Sitzkiste am Boden und am Spiegel befestigt, ergab auch eine feste Einheit.

So gesehen hilft dir eine reine Abstüzung zur letzen Bodenplatte nichst, du mußt eine andere "Einheit" bilden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2013, 12:09
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

ich würde den Spiegel auch nicht unbedigt verstärken, oder abstützen um einen stärkeren Motor anzubauen, der Hersteller hat sich bezüglich der max. Motorleistung ja ganz sicher etwas gedacht,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2013, 16:49
FloKiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich überlege zur zeit die Streben im Zweifel direkt in den boden zu schrauben... dann würde ich die Leisten-Problematik umgehen.

Der Motor wiegt im übrigen genau die 100kg, die der Hersteller maximal vorschlägt ;)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.02.2013, 18:39
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FloKiel Beitrag anzeigen
Ich überlege zur zeit die Streben im Zweifel direkt in den boden zu schrauben... dann würde ich die Leisten-Problematik umgehen.

Der Motor wiegt im übrigen genau die 100kg, die der Hersteller maximal vorschlägt ;)
Kannst du sicher so verstärken, achte halt darauf, dass der Aufbau nicht zu mühsam wird, oder bleibt das Boot sowieso immer aufgebaut?
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.02.2013, 18:54
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Warum willst du überhaupt verstärken?
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com