Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.03.2013, 01:29
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Und noch eine APP:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(Klingt zwar ähnlich wie der Link aus dem vorigen Post, ist aber tatsächlich eine andere APP!!)

Wenn ich das so richtig lese, kann die APP das bei Openseamap downloadbare KAP-Format direkt einbinden, d. h. ohne Umwandlung durch Zusatzprogramme.

Und hier gibt´s die komplette Version Um Links zu sehen, bitte registrieren für 6,90€

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.03.2013, 06:52
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Ich habe ein Samsung Wave "geerbt" und würde das gern als Backup-Navi nutzen.
Jetzt würde mich da erst mal interessieren, ob Navionics ganz ohne Telefonanbindung auskommt, also auch nicht zum registrieren, oder so was.

Dann, hat schon jemand den Marine Navigator ausprobiert. In der Beschreibung ist ausschließlich von Raster-Karten die Rede. Die Openseamap Karten sind aber meines Wissens Vektor-Karten. Müßte man die dann erst für Marine Navigator umwandeln ?

Openseamap Karten hab ich erst so einigermaßen unter OSMAND zum Laufen bekommen. Mit OruxMaps bin ich da irgendwie nicht so recht glücklich geworden. Den Kartenimport hab ich da aber mit der Garmin-version der OSM-Karten und Mapsource gemacht und nicht mir MOBAC. Evtl. sollte ich das auch mal versuchen.

Danke und Gruß

Ulf
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.03.2013, 07:37
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Das mit den Karten für Marina Navigator hat sich schon geklärt. Da hab ich zu stark auf der Openseamap reingezoomt und dann die "downloadbaren" Karten nicht gesehen .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.03.2013, 10:35
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Ulf,

bislang hatte ich auch das SAMSUNG Wave S8500.

Hierfür kann ich die Programme Um Links zu sehen, bitte registrieren und Um Links zu sehen, bitte registrieren empfehlen.

Allerdings habe ich die nur zum Tracking genommen. Für nautische Navigation sind sie nicht wirklich prickelnd. Man weiß wo man sich befindet, man kann den Törn tracken und das wars eigentlich.

Allerdings ist beim beschränkten Radius meines zerlegbaren Schlauchis auch kein großer Kartenausschnitt erforderlich. Ich bin bislang mit laminierten DIN-A4-Seekartenausschnitten in Verbindung mit natürlicher Navigation prima ausgekommen.

Allerdings für den Überblick bzw. als Wanderkarte/Radfahrkarte an Land bietet GPS-Map eine sehr gute Kartendarstellung (Offline-Karteneinbindung über die Render-Machine der Homepage, auf Wunsch mit 3D-Hillshading).

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.03.2013, 12:38
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas

Da hab ich wohl das Handy nicht ganz vollständig beschrieben. Es ist ein Galaxy Wave, also schon mit Android OS.
Mit dem Marine Navigator und Offline OpenSeaMap Karten hab ich jetzt ein wenig rumprobiert. An Beispiel der Karte Penestrom Achterwasser sieht man aber, daß bei den Offline-Karten schon ein wenig fehlt. So sind z.B. die Tonnen in den Krösliner See in der Offline-Version gar nicht vorhanden, in der Online-Version sehr wohl. Ich meine mich zu erinnern, daß die Garmin-Versionen da vollständiger sind. Die Müritz gibt es als Offline-Verison anscheinen über haupt nicht.

Dein Einwand mit dem doch recht eingeschränkten Aktionsradius stimmt natürlich auch. Laminierte Papierkarten sind vermutlich die unverwüstlichste Backup-Version .
Es ist aber eben nur schade, daß die Offlinekarten da so "unvollständig" sind, weil die Datenbasis ja eigentlich mehr hergeben würde.



Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.03.2013, 12:54
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Da hab ich wohl das Handy nicht ganz vollständig beschrieben. Es ist ein Galaxy Wave, also schon mit Android OS.
Es gibt SAMSUNG WAVE grundsätzlich nur mit Bada Betriebssystem!
Das Samsung Wave gibt es in den Versionen 1, 2 und 3.

Ein Galaxy Wave?. Meinst du vielleicht das Galaxy Ace?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.03.2013, 16:20
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas

Es ist ein Galaxy W I8150 .... wie komme ich da nur auf wave .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.03.2013, 19:00
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Es ist ein Galaxy W I8150 .... wie komme ich da nur auf wave .

Gruß Ulf

Ist halt nur ein "W" und kein Wave. und die Galaxy-Reihe hat nun mal Android-Betriebssystem und Wave hat halt Bada.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Zitat:
Zitat von CHIP.de
...
Das W steht für Wonder und bezeichnet laut Samsung Smartphones, die durch ansprechendes Design und gute Performance auffallen. ...
Das wäre nun erstmal geklärt ...

Aber es gibt ja vielleicht unter den Usern doch noch jemanden (wie mich bis vor knapp zwei Wochen), der ein Samsung Wave mit Bada 2.0 hat und mit den Tipps (sMOVE und GpsMap) dann möglicherweise doch noch was anfangen kann...

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.03.2013, 08:02
Benutzerbild von Immanuel
Immanuel Immanuel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2010
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auf meinem Galaxy Nexus lief Navionics astrein und plötzlich stürzte es nur noch ab...
Ich bin mir nicht sicher, ob es nach einem Software Update war oder whatever....
Hab leider auch noch keine Lösung gefunden...
__________________
Eingentlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com