![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Oder beides!
Kann ich ja den Blutdruck wieder runter fahren! Ach so: C4 2 Pakete. Haut ca. 40-45kg, Bodenbretter ca. 30kg. So hab' ich's in Erinnerung |
#2
|
|||
|
|||
hallo gernot, hallo oliver,
dank euch für die antworten. laut datenblatt wiegt das C3 komplett 98kg und das C4 109kg. @gernot: die 60kg sind schon mal ein anhaltspunkt. hast du die haut mal gewogen oder ist es ein reiner gefühlter wert? @oliver: die 40-45kg für die haut und 30kg für den boden werden nicht ganz passen. macht in der summe nur max. 75kg ![]() ich habe auch schon bei diversen händlern angefragt und hier gehen die antworten von einer 50:50 verteilung bis zu 2/3 für die haut und 1/3 für den boden und kiel. bis jetzt ist also quasi alles noch offen... hat evtl. jemand die möglichkeit die zwei pakete mal zu wiegen? dank euch schon mal! grüße, markus |
#3
|
||||
|
||||
nö das nicht aber wenn es ums händeln geht ...... zusammengelegt in den Taschen muß ich mit leichten Schwung es hinter meinen Rücken ziehen so wie früher die Bauern die Kartoffelsäcke
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Soo, jetzt hab ich das mal mit der Personenwaage gewogen...
Der Oliver war ganz gut, ich ein bißchen zu hoch. Der Sack kommt einem schon recht schwer vor!! ![]() Die Bootshaut wiegt im Sack 46 kg Die Einlegeböden ohne Sack 39 kg Ich hoffe Du kannst damit jetzt was anfangen Markus. Da ich meinen Geräteträger nicht überbelasten möchte, wollte das eh noch alles wiegen. Mit dem Flaschenzug soll es dann hinten über meinem Motor fixiert werden. Nur die ca. 60 cm Überstand nach links und rechts machen mir noch ein bißchen Sorgen. Aber ich denke das wird schon gehen. ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#5
|
|||
|
|||
hallo gernot,
super! dank dir für die arbeit! was mich nur stutzig macht, ist dass das C4 mit 109kg angegeben ist. laut deinen angaben kommt ich aber nur auf 85kg... hat bei dir noch was gefehlt? grüße, markus |
#6
|
||||
|
||||
Nur die seitlichen Aluschienen. Der Rest ist Ausstattung...
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#7
|
||||
|
||||
Wie meinen?
Wie jetzt? ![]() Die Luft! |
#8
|
||||
|
||||
eventuell fehlt noch der Holzkiel bei den Gewichten
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
#9
|
||||
|
||||
Aerotech 380
also ich habe das Aerotech 380 zusammen mit 15 PS Mercury 2T in meinem WoMo; habe ich mir speziell wegen des Gewichts und wegen der guten Erfahrungen hier im Forum von anderen Teilnehmern gekauft
![]() Gruß Hendy
__________________
Schlauchifahrer seit 2006 (mit WoMo) ![]() |
#10
|
|||
|
|||
hallo hendy,
das scheint mir auch eine schöne kombination zu sein. leider gibt es die 2T ja in deutschland nicht mehr neu. mal schauen ob mir evtl. was junges gebrauchtes noch über den weg läuft oder ob man evtl. im ausland noch neue 2T bekommt. hier muss ich mal recherchieren (tipps gerne per PM). was wiegt denn dein 15ps 2T? und wie schnell läuft das aerotech damit? kommt man mit 4 personen noch ins gleiten? fragen über fragen :) grüße, markus |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
soweit ich weiß ist bei deinem boot das gewicht für den träger überschritten, kannst vielleicht mit rohre nach vorne abfangen,
__________________
gruß Torsten |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|