Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2013, 14:00
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin,

der Spritverbrauch hängt von dermaßen vielen Faktoren ab, dass mir die theoretischen Werte in irgendwelchen Listen vollkommen egal sind. Wenn ich alleine schon sehe, wie uns die PKW Hersteller beschei....
Die wichtigsten Stellschrauben/Fakten sind PS/KW vom Motor, Bootsgröße, Gewicht der Fuhre und gewünschter/bevorzugter Geschwindigkeitsbereich und ggf. 2- oder 4takter.
Diese Mischung ergibt dann einen Verbrauch, der dann im Verlauf einer oder mehreren Jahre je nach Betriebsstunden für mich den Durchschnitt darstellt.
Dass ich bei einem 5 PS Schlauchi mit ca. 2 Liter und mit 100 PS RIB mit ca. 12 Liter und mit einem 300 PS Innenborder mit ca. 40 Liter rechnen muss, weis ich vorher bzw. sind meine persönlichen Erfahrungen mit meinen Booten.
Wenn ich dann wegen ein paar Liter rauf und runter aufs Jahr gerechnet anfange mir einen Kopp zu machen, dann habe ich das falsche Hobby oder mich vorher nicht anständig informiert. Der durchschnittliche Bootsfahrer kommt so auf ca. 30 Stunden im Jahr hab ich mal irgendwo gelesen.
Jetzt rechnet selber mal aus, was einen das Ganze dann kostet. Ja nee is klar, oder
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2013, 18:44
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bartman Beitrag anzeigen
Der durchschnittliche Bootsfahrer kommt so auf ca. 30 Stunden im Jahr hab ich mal irgendwo gelesen.
Jetzt rechnet selber mal aus, was einen das Ganze dann kostet. Ja nee is klar, oder

Mist... Ich muss das Boot Einwintern... Nicht wegen der Temperaturen, aber 30 Stunden dürfte ich langsam schon voll haben dieses Jahr


Ich fahr mein Boot ohne Spritverbrauchsanzeigen oder ähnlichen Gedöns, nichtmal ne Tankanzeige hab ich... Ich rechne 0,7l/km und komm somit mit 25l Tanken 30 km weit (4 Liter sind dann Reserve). Erfreulich war am Samstag das Tanken... Nach meiner Rechnung hätten noch ca. 10 Liter im Tank sein dürfen und mit 25 Liter war der (ca.) 55 Liter Tank voll... Da freu ich mich so einen Sparsamen Motor zu haben
Ach ja, liegen geblieben bin ich mit der Methode auch noch nie


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2013, 14:22
Benutzerbild von Jamas100
Jamas100 Jamas100 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.11.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bartman Beitrag anzeigen
Moin,

der Spritverbrauch hängt von dermaßen vielen Faktoren ab, dass mir die theoretischen Werte in irgendwelchen Listen vollkommen egal sind. Wenn ich alleine schon sehe, wie uns die PKW Hersteller beschei....
Die wichtigsten Stellschrauben/Fakten sind PS/KW vom Motor, Bootsgröße, Gewicht der Fuhre und gewünschter/bevorzugter Geschwindigkeitsbereich und ggf. 2- oder 4takter.
Diese Mischung ergibt dann einen Verbrauch, der dann im Verlauf einer oder mehreren Jahre je nach Betriebsstunden für mich den Durchschnitt darstellt.
Dass ich bei einem 5 PS Schlauchi mit ca. 2 Liter und mit 100 PS RIB mit ca. 12 Liter und mit einem 300 PS Innenborder mit ca. 40 Liter rechnen muss, weis ich vorher bzw. sind meine persönlichen Erfahrungen mit meinen Booten.
Wenn ich dann wegen ein paar Liter rauf und runter aufs Jahr gerechnet anfange mir einen Kopp zu machen, dann habe ich das falsche Hobby oder mich vorher nicht anständig informiert. Der durchschnittliche Bootsfahrer kommt so auf ca. 30 Stunden im Jahr hab ich mal irgendwo gelesen.
Jetzt rechnet selber mal aus, was einen das Ganze dann kostet. Ja nee is klar, oder
Hallo Uwe, da bin ich ganz deiner Meinung
ich bin eben vom Pfingsturlaub HR zurück, und hätte gerne den Tankwart öfter besucht, so besch..... war das Wetter.
Mein Boot wurde von oben öfter nass wie von unten!!!!!
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com