![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Sven
Das Boot liegt (denk ich) bei etwa 250KG. Ich würde Dir empfehlen, kauf Dir bei Gröver (laß Dich beraten) einen 14 Zoll Michiganprop. Der kostet etwa 150 Euro und damit müßte Dein Boot etwa 50Km/h laufen. Den Verstellprop kannst Du ja als Reseveprop behalten. Hat der Verkäufer den Originalpropeller nicht mehr? Falls Du immer nur zu zweit fährst, und keine ziehenden Ambitionen(Wasserski) hast, ist eventuell auch ein 15 Zoll möglich. Eigentlich finde ich aber 50 Ps ist schon Untergrenze für Dein Boot. Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#2
|
|||
|
|||
@alle
Zitat:
Völlig inakzeptabel für das geringe Gewicht und den vorzüglichen Honda. Die Drehzahl ist aber optimal, der Motor dreht auf Punkt. Wenn der Motor nicht viel zu tief hängt, kann es eigentlich nur am Prop liegen. Das erinnert mich wieder an meinen Thread von neulich: Um Links zu sehen, bitte registrieren Prop-Wirkungsgrad scheint doch nicht ganz unwichtig zu sein. Gruss Nordy |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
hab jetzt die Unterlagen über das Boot. Länge 5,05 Breite 2,07 Gewicht 220 Kg. Das MOB 500 ist laut Hersteller speziell für Arbeits und Rettungseinsätze entwickelt worden. es hat einen starken V-Kiel der aus dem Renn- und Offshorebereich kommt. Aber mal ne andere Frage: Hab das Boot für 8.000 Euro erstanden, incl. Trailer und Zubehör (Anker, Persenning, PAddel etc.). Motor hat 190 Std auf der Uhr. war das zu teuer. Der Pflegezustand ist bei 2+ anzusehen. Hab das Boot gerade in der Werft, da der Motor nach einer etwas längeren Fahrt auf einmal über der Wasseroberfläche weißen Qualm verursachte. der Monteur sagt es liegt wohl am Impeller. Die haben den auch schon ausgebaut und er hat wohl einige Macken. Der Motor hat sich aber bei der Fahrt nicht wie in der Bedienungsanleitung gemeldet wegen Überhitzung. Muss ich mir gedanken machen? Aloha Sven :sonne: Meint Ihr ich kann als 85 Kg Geschöpf dahinter Wakeboard fahren? |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Sven
wie alt ist der Trailer? Novurania sind in der Anschaffung sehr teuer, aber auch sehr gut. Genauso wie alles Zubehör, jede Schraube könnte aus Gold sein. Wenn das Boot erst 190 Stunden gelaufen ist, müßte es ja noch fast neuwertig sein. Wakeboard dürfte kein Problem sein. Für den Start wird weniger Kraft als bei Wasserski benötigt, und es wird dann nur mit etwa 30Km/h gefahren. Hast Du Dich schon zu einer anderen Schraube entschieden? Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|