![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Was Du hier mit einer Dreieckschaltung beschreibst , gibts im diskutierten Leistungsbereich nicht ! Das betrifft Drehstromlimas ! Schau Dir doch mal diverse Schaltpläne von Außenbordmotoren an, um diese Art der Schaltung , nämlich mit Mittelanzapfung , kennen zu lernen ! Übrigens wird eine Batterie nicht mit 12 Volt sondern normalerweise mit 14,4 Volt geladen ! Weil diese Ladespannung für kleinere Batterien oftmals auf die Dauer zu hoch liegt , nimmt man die Möglichkeit der einstellbaren Ausgangsspannung war welche unter anderen eine Überlastung dieser kleinen Batterie verhindert ! Als gute Ladespannungsgröße hat sich dafür eine eingestellte Spannung von 13,8 Volt erwiesen ! Frank |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Frank
Ich lerne gern dazu :-). Zitat:
Zitat:
Gruß Ulf |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Ulf !
Ich habe zwar bloß eine Ducati SS 750 Supersport sowie eine Honda XBR 500 , aber dort sind die Ladespannungen "nicht" gleich ! Das hängt schon allein von der Kennlienie des jeweiligen Reglers ab ! Eventuell zur Erklärung des einstellbaren Ladereglers : Ich fertige mir so etwas selbst an ! Nachdem ich bei meinen Evi V4 90 Ps ständig Probleme mit den orginalen Reglern hatte und Diese allerhand Geld kosten , habe ich seid dem Eigenbau keinerlei Probleme mehr gehabt ! Desgleichen ist jetzt bei mir an meinen Suzuki im Einsatz und verschiedene Bootskollegen haben so einen Baustein von mir eingebaut ! Du kannst dich ja mal im Netz zu diesen Reglern kundig machen ! Gibts schon Spezialisten die sowas nicht gründlos entwickelt haben ! ENDE ! Ach ja, vergessen , hängt die Spannung nicht "IRGENDWIE" mit der Ladestromstärke zusammen ? |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe so einen Laderegler von Dir Dieser arbeitet völlig Problemlos, egal ob ich 12 Volt 7A dran habe, oder aber 12Volt 22 A, beides Gelbatterien Die Ladespannung ist dort konstant mit angeklemmter Batterie, ob Halb oder Vollgas immer 13,4 Volt |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Alfons Du alte Nudel !
Lange nichts gehört von Dir ! Was macht Dein Tomos ? Läuft er ? Oder brauchst Du immer noch Teile? Schön das der Regler ordentlich arbeitet ! Könnte ja auch mal ausfallen . Dann weißt Du ja wohin damit ! Garentie ist noch nicht abgelaufen für Dich !!! lg Frank |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Da sind wir ja wenigstens moppedmäßig auf gleicher Wellenlänge :-), Cagiva Elefant 900 und Honda NX650 . Das Regler unterschiedliche Kennlinien haben mag schon sein, aber die Chemie des Blei-Akkus ist nun mal immer gleich. Wenn man jetzt her geht und die Spannung kleiner macht, mag das die Batterie evtl. etwas schonen, aber voll ist sie dann halt nicht. Wenn so was von Spezilisten entwickelt wird, dann sei's drum ![]() Die Ladeendspannung des Akkus hängt nicht vom Ladestrom ab, sondern nur von der Art des Akkus und der Temperatur, nur daß in der Regel auf die Temperatur keine Rücksicht genommen wird. Gruß Ulf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|