![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo – Mahlzeit
Ich heiße Uwe bin ( ein voll Angler so oft und so lang es geht ) und bin hier neu – musste mich mal anmelden und auch zu dem AB Motor Parsun sagen – fragen. Es sind alle oder sehr viele über den AB Motor Negativ am lästern, vom Preis und Aussehen finde ich es ist n schöner Motor – klar der Preis ist sehr günstig ( hmmm was wurde an Material gespart ? oder produzieren sie wirklich so günstig mit guter Qualität ? ) das weiß man nicht weil man keine Tüv-Test Ergebnisse hat sie auseinander baut und mit anderen Hersteller AB Motoren vergleicht ob minderwertige Ware – Material oder nicht!! Aber ich hatte schon selber genug AB Motoren gehabt, Evinrude 6 ps bin in NL auf n wasser und während der fahrt Knall – Peng war der Motor hinüber - nix ging mehr nur noch Paddeln + Boot war damals n Fiberlin G12 gfk , das selbe ist mir mit n Selva 10 ps passiert aber zum glück hatte ich den eMotor bei, hatte auch n Mercury 4 ps + 4 bis 7 mal ziehen und n 15 ps +14 bis 20 mal ziehen bis sie an waren, hatten beide erheblich Startprobleme auch mein Kumpel hatte n Mercury 7,5 ps gehabt und auch 7 bis 12 mal ziehen um ihn an zu kriegen, so wie ich auch n Evinrude 15 ps hatte auch schlecht gestartet hatte auch 2 leine Motoren von Yamaha 2ps und n ,3,3 ps auch beide Motoren auf dem Wasser Knall – Peng und nix ging mehr. Also hatte ich nur Pech mit Motoren ??!! Motoren gesamt mal Überlegen wie viel ich hatte: Yamaha 2 ps Motorschade , 3,5 ps Motorschaden , n 6ps der lief einfach nur klasse aber für das Pioner 12 war er zu schlapp musste n 15 ps haben und hatte ihn eingetauscht gegen den Mercury 15 ps der aber leider Schrott war. ( Honda 15 ps top motor mit Boot gfk verkauft weil zu schnell war und kein Erlaubnis hatte für NL ) und hatte n Kajütboot mit n 20 Ps mariner war auch top gewesen. Evinrude 6ps Motorschaden , 15 ps Startschwierigkeiten , Mercury 4 ps Startschwierigkeiten , 15 ps Startschwierigkeiten , Selva 10 ps Startschwierigkeiten und Motorschaden ( kam vom Händler mit Garantie nach 1 Woche habe ich ihm den Motor auf den Tisch gelegt und Geld zurück bekommen. Also von 11 Motoren war nur 3 gute dabei , also warum sollte der Parsun so schlechter sein als andere Motoren , selbest bei guten Teueren Marken Motoren kann man mal n Problemmodel erwischen. Und wo – wer steckt hinter der Marke Parsun eigendlich ??!! alle reden über China Müll obwohl Parsun der 3 größte Motorenhersteller sein soll , und ich habe im Netz seid längeren danach gesucht weil ich einen eventuell kaufen wollte und habe gesehen das es von USA ist ,,,, Parsun ist ein in Wisconsin (USA) entwickeltes und patentiertes Marken Produkt. Parsun Außenborder werden serienmäßig bestückt mit sehr hochwertigen Komponenten Sea & Ocean Marine authorized Parsun Outboard Dealer 1. NGK Zündkerzen/Kerzenstecker (Made in Japan) 2. NSK Lagerschalen/Kugellager (Made in Japan) 3. Asbest freie Dichtungen (Made in USA) 4. PPG Lack (Made in USA) 5. MARTYR Anoden (Made in Canada) 6. Anti-Rot Material und Technologie (Developed in USA) 7. BASF Kunststoff (Made in Germany) 8. Patentierte hochleistungs Elektrik und Technologie (Developed in USA) 9. Öl Filter von Mazda (Made in Japan) Hier wo ich es gefunden habe, Um Links zu sehen, bitte registrieren Sea & Ocean MarineSelgenauer - Weg 3412355 Berlin Wird zwar in China gebaut aber Honda Marina Yamaha Suzuki usw AB Motoren werden auch alle in China-Japan gebaut oder in USA. Aber wer macht Reparatur – Inspektionen ?? Sorry für den langen Text Gruß Uwe Jeder Tag ist ein Angeltag – aber nicht jeder Angeltag ist Fisch Tag Geändert von Lumpi 1966 (07.06.2013 um 12:37 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
|||
|
|||
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Ich habe bis zur Rente als Senjor Engineer für einen der größten weltweit operierenden Automobilzulieferer gearbeitet. Wir haben viele Teile in China fertigen lassen, und ich war mit der Qualität immer sehr zufrieden, besonders bei arbeitsintensiven Sachen waren die besser. Weil die Löhne dort so niedrig sind, kann man es sich leisten, sorgfältiger zu arbeiten. Das ist meine Meinung, und ich würde das "zwar" im Zitat weglassen.
Alex |
#5
|
||||
|
||||
parsun
Hallo,
@ Uwe bei den Ländern Japan mit reinzuwerfen iss aber wirklich verwerflich, das iss ja nichtmal mehr Äpfel mit Birnen vergleichen sondern Äpfel mit Kartoffeln oder Kohlrüben. Falls Du Dich mit Angeln beschäftigst was ich jetzt mal so denke verkaufe doch mal im Netz ne Angelrolle Shimano Stella gebaut in Malaysia (wie die meisten) oder ne echte gebaut in Japan, Die japanische iss schneller,teurer verkauft als Du kucken kannst. Stellas sind sowieso recht hochpreisig und nicht schlecht aber die in Japan gefertigten Modelle sind eben noch nen ticken besser. grüße aus Berlin Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|