![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Nein, alle Wellen wären von Ihrer Länge her nicht betroffen, weil ich den Motor nicht gekürzt hätte, sondern im Drehgelenk nach oben geschoben hätte. Ich werde jetzt erst mal mit unterlegen sehen, wie weit der Motor hoch kommt, und ob's überhaupt was bringt. Dann mache ich mir Gedanken, ob und wie ich den Spiegel ändere. Danke nochmals an Alle Gruß Ulf |
#17
|
||||
|
||||
Hallo
beim Norisboot SD-420 sind es fast genau 405mm von OK Spiegel bis Unterkante Kielschutz. Beim 380er kann ich mir durchaus vorstellen das es weniger ist da die Schläuche nur 45cm Durchmesser haben. Dann einfach am besten mal den Spiegel messen. Abzüglich Transomhöhe 433mm und Du hast Dein Maß wie tief die Kavi-Platte unter dem Kiel ist. Grüße Mirko |
#18
|
|||
|
|||
Hallo
Jetzt hab ich es doch nicht lassen können und mal nachgemessen: Spiegelhöhe ist 40 cm Klemmung Oberseite bis Oberseite der AK-Platte sind 44,3 cm Die Klemmung des Motors erlaubt max 3cm Abstand. Dann sind die Auflageflächen der Klemmschrauben aber schon bündig mit dem oberen Rand. @Dieter: Deinen Hnweis mit dem Importeur hab ich ganz überlesen ![]() Gruß Ulf |
#19
|
|||
|
|||
Hallo
Nach Rücksprache mit dem Bootezentrum werde ich erst mal folgende Punkte in der Reihenfolge durchgehen:
Wenn das Alles nix bringt, dann baue ich den Spiegel so um, daß ich auf 30mm hoch komme. Das würde dann im Prinzip auf Alfons' Vorschlag hinaus laufen. Gruß Ulf |
#20
|
|||
|
|||
Hallo
Jetzt hab ich mal alles durchprobiert. Einen echten Fortschritt macht man nur durch höher legen. 20mm war schon ganz passabel und 30mm war dann echt gut. Selbst bei Vollgas hat sich die Lenkung kaum noch versteift, sodaß man schon recht geschmeidig fahren konnte. Da werd ich mir jetzt Edelstahlblech besorgen und den Spiegel erhöhen. So sieht das jetzt aus, wenn ich 30mm unterlege. Gruß Ulf |
#21
|
|||
|
|||
Hallo
Jetzt hab ich mal meine variable Speigelerhöhung fertig. Weil ich bei uns am Kanal ja eingentlich nicht schnell fahren darf hab ich das bisher nur kurz probieren können. Im Urlaub werde ich da mehr Möglichkeiten haben da auch bei schneller Kurvenfahrt und bei Wellengang zu sehen, ob die Höhe paßt. Mit der Konstruktion läßt sich das gut verstellen. Wenn dann die richtige Höhe gefunden ist wird der Motor zusätzlich verbolzt. Gruß Ulf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|