Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2013, 15:37
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich muss mich noch mal korrigieren, Du schreibst ja der Scherstift am Propeller ist i.O.

Ich habe eben die Explosionszeichnung von meinem Yamaha 5BS angesehen, da ist im Getriebe an der Kupplung auch noch ein Pin, dann tippe ich auf den, daß der gebrochen ist, bzw. ich bin mir nicht sicher, ob der Pin nur die Kupplung hält oder auch für die Kraftüberragung verantwortlich ist.

Click the image to open in full size.

Das Teil (Kupplung) was ich rot eingekreist habe, mit dem Pin "32"
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2013, 22:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
meinst Du mit "Schwungscheibe steht still" die Schwungscheibe vom Motor beim Prop drehen?

Rutschkupplung im Prop ist in Ordnung??

Bevor Du jetzt das Getriebe zerlegst schau mal erst da nach, manchmal sind es ja nur die einfachen Sachen!

Du schreibst zwar das sich die Nabe mitdreht, aber wie siehst Du das wenn der Prop drauf ist und wenn Kraft vom Motor draufkommt mag es anders sein.

Oder stimmt vielleicht was mit der Schaltstange nicht, schwierig festzustellen, aber bist Du Dir sicher das überhaupt ein Gang eingelegt wird?

Nachtrag: Bei meinem 40er kann ich deutlich spüren wenn jemand schaltet und ich die Hände unten auf´s Getriebe halte das was einrastet, keine Ahnug ob es bei Deinem auch so ist, mal ausprobieren!

Viel Erfolg!!

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (10.07.2013 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2013, 10:31
baerbel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,

ja, ich meine Schwungscheibe vom Motor beim drehen des Prop. Die steht still.
Gang scheint eingelegt zu werden. Jedenfalls spürt man deutlich das Einrasten. Ganz sicher sein, kann ich mir da aber nicht.
Der Prop. wird von einer Mutter mit Gummierung gehalten, welche mit einem Splint an der Nabe befestig ist. Mutter und Splint drehen sich mit. (67 und 68 im Bild)
Click the image to open in full size.
Rutschkupplung und Splint im Getriebe muss ich mit mal anschauen.

Gruß
Kai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2013, 12:10
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von baerbel Beitrag anzeigen
Rutschkupplung und Splint im Getriebe muss ich mit mal anschauen.

Gruß
Kai
Moin Kai,

das ist aber ne ziemliche Fummelarbeit das Getriebe zerlegen, braucht man evt. einen Abzieher für und Du müsstest ja auch das Öl ablassen.

Bin mir momentan nicht sicher, ob der Fehler nicht noch weiter oben zu suchen ist. Wenn Du einen Gang hörbar einlegst und die Nabe sich dann schwerer drehen läßt, dann würde das bedeuten, daß die Klauenkupplung schon mal greift und "irgendwas" mit antreibt.

Dieses "irgendwas" kann ja nur eins der beiden Zahnräder für die beiden Gänge sein, die zwangsläufing mit dem Zahnrad auf der Antriebswelle von oben kommend gekoppelt sind. Folglich müsste ja zwischn Motor und Antriebswelle irgendwo die Kraftübertragung unterbrochen sein.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2013, 12:15
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von baerbel Beitrag anzeigen
Click the image to open in full size.
Was ist denn mit Teil 34, da müsste der Impeller sitzen ? Sehe ich das richtrig, daß Pin 36 noch eine Art Scherstift ist ? Ich kenne das von den größeren Motoren nur so, daß die Welle durchgängig ist, sonst würde ich da mal suchen das Unterwasserteil ist ja schnell abgenommen, bevor Du das Getriebe zerlegst.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com