Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2013, 12:27
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo
Ich sehe beim 410er mit 30 PS und Pinne auch keine Probleme.Das wäre beim Trimax auch nicht besser mit der Gewichtsverteilung,und ich Persöhnlich würde ein RIB einem zerlegbaren immer vorziehen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2013, 12:35
Haggi Haggi ist offline
Kroatien-Sunshine-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo
........und ich Persöhnlich würde ein RIB einem zerlegbaren immer vorziehen.
Lass mich mal naiv raten!

Du fährst NICHT mit einem Wohnwagen hintendrann in den (Boots)-Urlaub... oder ???

__________________
`s griasd

da Christian aus da Näh von München

Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt.

(AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2013, 13:22
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin Hardy,
mach Dir mal keinen Kopp wegen dem kleinen 30 Evinrude und Pinne.
Da gibt es ganz andere Kaliber. Guckst Du:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2013, 13:51
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Haggi Beitrag anzeigen
Lass mich mal naiv raten!

Du fährst NICHT mit einem Wohnwagen hintendrann in den (Boots)-Urlaub... oder ???

Doch......aber halt ohne Boot

Natürlich kauft man sich kein RIB wenn man es mit Wohnwagen transportieren möchte aber das hat Hardy ja nicht gefragt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wohni.jpg (65,1 KB, 17x aufgerufen)
__________________
LG Andi


Geändert von Kleinandi (17.07.2013 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2013, 14:35
Benutzerbild von TSR-1995
TSR-1995 TSR-1995 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 186
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Doch......aber halt ohne Boot

Natürlich kauft man sich kein RIB wenn man es mit Wohnwagen transportieren möchte aber das hat Hardy ja nicht gefragt
Hi,
das ist doch quatsch was ihr hier schreibt. Ein Lodestar 410open ist mit seinem 125kg ein geniales Rib, wenn man einen Wohnwagen hinten dran hat

Click the image to open in full size.

Mehr Infos unter dem folgenden Link:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Thorsten
__________________
Avon RIB 560 Adventure mit 100PS Yamaha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2013, 15:13
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Super Thorsten quod erat demonstrandum
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2013, 16:39
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von TSR-1995 Beitrag anzeigen
Hi,
das ist doch quatsch was ihr hier schreibt. Ein Lodestar 410open ist mit seinem 125kg ein geniales Rib, wenn man einen Wohnwagen hinten dran hat

Click the image to open in full size.

Mehr Infos unter dem folgenden Link:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Thorsten
Hat das mit Quatsch zu tun wenn jemand eine andere Meinung hat?

Ist doch schön wenn nicht jeder gleich denkt
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2013, 20:30
Benutzerbild von TSR-1995
TSR-1995 TSR-1995 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 186
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hat das mit Quatsch zu tun wenn jemand eine andere Meinung hat?

Ist doch schön wenn nicht jeder gleich denkt
Hi,
hast ja recht. Ich wollte euch ja nur zeigen, das man auch mit einem RIB + Wohnwagen in den Urlaub fahren kann...

Gruß Thorsten
__________________
Avon RIB 560 Adventure mit 100PS Yamaha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.07.2013, 09:17
Haggi Haggi ist offline
Kroatien-Sunshine-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Womit wir bei Dachlasten wären !!

Jedes normale (Wohnwagen zugfähige) Auto / Suv streicht in der Regel bei max. rund 100 Kg Dachlas die Flügel.

Die wenigsten werden einen G oder HZJ 80, mit entsprechenden Dachlasten in der Garage stehen haben und wenn..... bzw. schon bei meinem (nur) 1.8m hohen Ford Kuga, frage ich mich wie ich, 176cm, mit meinem 156cm großen Weibchen ein 125 Kg RIB (+ Gewicht Dachträger) aufs Dach rauf und wieder runter kriegen soll. Wäre schön wenn dabei auch noch das Auto halbwegs heil bleiben würde.

Stellt doch mal Bilder rein, würd mich echt interesieren wie das ausschaut und wie Ihr die Teile aufs Dach bringt (und jetzt bitte nicht den Flaschenzug an der heimischen Garagendecke.... sonder vor Ort im Urlaubsparadies)
__________________
`s griasd

da Christian aus da Näh von München

Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt.

(AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com