Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 18.07.2013, 13:01
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Coolpix,
hast Du eine Sammlung....

Beim 18er die weiße Kunststoffkappe mit der Hebelei nach außen abziehen von der Düsennadel, Motor laufen lassen (sollte warm sein, der Motor), dann die Nadel soweit verstellen das der Motor die höchste Drehzahl macht und dann einen Tick zurück (fetter) drehen.

Anschließend das Plastikteil wieder so aufsetzen das Du in beide Richtungen Verstellmöglichkeiten hast.

Aber drauf achten das sich die Düsennadel auch mitdreht beim verstellen, die Verzahnung von dem Platikteil geht gerne kaputt und Du drehst aber die Nadel dreht nicht mit...!

Bei den anderen Motoren im Grunde genauso wobei beim 30er die Schraube über der Chokehebelei für das Gemisch zuständig ist.

Grundsätzlich muß der Motor auf verstellen der Nadel/Schraube mit Drehzahländerung reagieren, sonst Düse teilweise verstopft!

Die 1 1/2 oder so sind nur Werte aus dem Handbuch, die passen nicht immer, keine Ahnung warum.


Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com