Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2013, 22:26
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht IBS beim ADAC?
Danke für den schnellen Tipp aber leider - nein.

Für deutsche Staatsbürger spielt dabei der Wohnsitz keine Rolle, ausländische Staatsbürger müssen dagegen ihren Wohnsitz in Deutschland nachweisen können.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2013, 22:29
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

ich bin aktuell überfragt, aber bei uns haben einige "Ausländer" Boote in D angemeldet. Letztendlich zählt der Liegeplatz des Bootes. Kannst Du vielleicht in diese Richtung argumentieren?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2013, 22:40
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
ich bin aktuell überfragt, aber bei uns haben einige "Ausländer" Boote in D angemeldet. Letztendlich zählt der Liegeplatz des Bootes. Kannst Du vielleicht in diese Richtung argumentieren?
Früher haben viele Österreicher in D die Boote angemeldet weil es wirklich unbürokratisch, schnell und günstig ging. Und das nochdazu einmalig - ohne Verlängerung usw....
In dieser Seite steht und die Frau am Telefon hat mir ziemlich deutlich zu verstehen gegeben das man einen ordentlichen Wohnsitz nachweisen muss. Und egal ist wo das Boot ist oder bewegt wird. Ein Hoch auf die EU.
Na ja was solls - ich muss dann halt eh in Salzburg anmelden. Der Herr der dort zustängig ist ist gottseidank eh ganz nett - es kostet halt ein bißchen mehr wie in D. Wenn ich Pech habe muss ich das Boot auch noch bei ihm vorführen.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2013, 08:07
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Für dich lieber Peter kommt eh noch so einiges auf dich zu.......

Du brauchst Patente für Binnen und Küste. Wennst das Bodenseepatent ablegst kann man ihn jedenfalls in Deutschland auf Binnen umschreiben,für Österreich weiß ich es nicht.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2013, 08:14
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von PeterSbg Beitrag anzeigen
Früher haben viele Österreicher in D die Boote angemeldet weil es wirklich unbürokratisch, schnell und günstig ging. Und das nochdazu einmalig - ohne Verlängerung usw....
In dieser Seite steht und die Frau am Telefon hat mir ziemlich deutlich zu verstehen gegeben das man einen ordentlichen Wohnsitz nachweisen muss. Und egal ist wo das Boot ist oder bewegt wird. Ein Hoch auf die EU.
Na ja was solls - ich muss dann halt eh in Salzburg anmelden. Der Herr der dort zustängig ist ist gottseidank eh ganz nett - es kostet halt ein bißchen mehr wie in D. Wenn ich Pech habe muss ich das Boot auch noch bei ihm vorführen.
Servus Peter

Ruf den Maccucco an, der ist ein sehr netter Kerl, da kriegst du deine Zulassung und das Boot musst du natürlich in St. Gilgen vorführen. Geht aber ganz unbürokratisch. Oder möchtest du vielleicht mit einem deutschen Kennzeichen fahren?

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2013, 08:26
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Servus Peter

Ruf den Maccucco an, der ist ein sehr netter Kerl, da kriegst du deine Zulassung und das Boot musst du natürlich in St. Gilgen vorführen. Geht aber ganz unbürokratisch. Oder möchtest du vielleicht mit einem deutschen Kennzeichen fahren?

lg Franz
Hallo Franz,
ich kenn den Hr. Ing. eh schon - wie geschrieben - der ist wirklich ein netter Kerl.
Ich wollt halt den Weg des geringsten Widerstandes nehmen... und beim WSA den Besitzerwechsel für 15 Euro machen....
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 10:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von PeterSbg Beitrag anzeigen


Hallo Franz,
ich kenn den Hr. Ing. eh schon - wie geschrieben - der ist wirklich ein netter Kerl.
Ich wollt halt den Weg des geringsten Widerstandes nehmen... und beim WSA den Besitzerwechsel für 15 Euro machen....
Hallo Peter,
Du hast keine Chance als Österreicher mit Wohnsitz in A eine Bootsanmeldung/-Ummeldung in Regensburg zu bewirken. Für die Abmeldung ist dort der Vorbesitzer zuständig.
Also bleibt Dir nur der Weg über die Anmeldung mit Vorführung in A. Beachte dabei die Sicherheitsausrüstung des Bootes (dazu gehört auch die Navibeleuchtung die D/Boot hat).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2013, 11:36
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Am 17.9. wird das Marlin ein Salzburger.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2013, 08:10
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
ich bin aktuell überfragt, aber bei uns haben einige "Ausländer" Boote in D angemeldet. Letztendlich zählt der Liegeplatz des Bootes. Kannst Du vielleicht in diese Richtung argumentieren?
Hi Tom
Das sind Bayern keine Ausländer
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com