Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 16.11.2013, 16:55
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Rene,
das Problem ist das man es eben von außen nicht sehen kann ob der Impeller noch gut ist oder nicht, manche verrichten sechs oder sieben Jahre oder noch länger ihren Dienst und andere nur zwei oder drei.

Ich persönlich meine das er leidet wenn der Motor lange steht und nicht bewegt wird weil dann immer die gleichen Flügel stark gebogen werden und an Elastizität verlieren.

Wechsel ist bei dem Motor aber kein Hexenwerk, wenn Du schon mal an irgendwas geschraubt hast (und sei es nur am Fahrrad die Kette wechseln) kannst Du das auch selbst, nur bei zwei wirklich linken Händen (meinem Sohn z.B. würde ich es nicht zutrauen, Computernerd halt) laß es.

Bei ´ner Inspektion würden die das Getriebeöl wechseln, den Impeller, Kerzen, ja, das war´s eigentlich schon, Abschmieren noch, aber 300 Euro scheint mir etwas hochgegriffen dafür, wenn wirklich nichts kaputt ist!

Teile wären vielleicht 50-60 Euro.

Ich schick Dir mal eine PN wegen Anleitung zur Wartung/Daten ect.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com